Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (V)  ›  206

Quanta longitudo fuerit tertia dempta, latitudo sit, praeter scholam labri et alvei.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilya.n am 01.09.2018
Die Breite sollte zwei Drittel der Länge betragen, ohne den Rand des Randes und des Beckens mitzurechnen.

von oskar.c am 12.09.2013
Wie groß die Länge sein wird, wenn ein Drittel abgezogen wird, soll die Breite sein, ausgenommen den Rand und das Becken.

Analyse der Wortformen

alvei
alveum: Trog, Kanal, Flussbett, Mulde, Höhlung, Badewanne, Bienenkorb
alveus: Trog, Kanal, Flussbett, Mulde, Becken, Wanne, Sarg, Kahn, Boot
dempta
demere: wegnehmen, abnehmen, herabnehmen, entziehen, rauben, vermindern
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fuerit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
labri
labrum: Lippe, Rand, Becken, Trog, Einfassung
latitudo
latitudo: Breite, Weite, Ausdehnung, Umfang, Fülle, Spielraum, Breitengrad
longitudo
longitudo: Länge, Ausdehnung, Dauer
praeter
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als
quanta
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
scholam
schola: Schule, Vortrag, Vorlesung, Lehranstalt, Gesprächsrunde, Debatte
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tertia
tres: drei
tertiare: zum dritten Mal tun, dreimal wiederholen, in drei Teile teilen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum