Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VI)  ›  091

Tablinum, si latitudo atrii erit pedum viginti, dempta tertia eius spatio reliquum tribuatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von pia.847 am 31.01.2017
Für das Arbeitszimmer gilt: Wenn die Breite des Atriums zwanzig Fuß beträgt, ziehe ein Drittel dieses Raumes ab und nutze die verbleibende Fläche.

von josefine.821 am 13.01.2022
Das Tablinum: Wenn die Breite des Atriums zwanzig Fuß beträgt, wird nach Abzug eines Drittels des Raumes der verbleibende Teil zugeteilt.

Analyse der Wortformen

atrii
atrium: Atrium, Vorhof, Halle, Saal, Vorkammer, Eingangshalle
dempta
demere: wegnehmen, abnehmen, herabnehmen, entziehen, rauben, vermindern
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
erit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
latitudo
latitudo: Breite, Weite, Ausdehnung, Umfang, Fülle, Spielraum, Breitengrad
pedum
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pedum: Hirtenstab, Stab, Krücke, Gehstock
reliquum
reliquum: Rest, Überrest, Rückstand, Restbetrag
reliquus: übrig, verbleibend, restlich, der Rest, die Übrigen, künftig, zukünftig
si
si: wenn, falls, sofern, ob
spatio
spatium: Raum, Abstand, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge, Gelegenheit, Spielraum
tablinum
tablinum: Tablinum (Zimmer im römischen Haus, zwischen Atrium und Peristyl), Arbeitszimmer, Büro
tertia
tres: drei
tertiare: zum dritten Mal tun, dreimal wiederholen, in drei Teile teilen
tribuatur
tribuere: zuteilen, zuweisen, gewähren, verleihen, bewilligen, zuschreiben, beimessen, verteilen, einteilen
viginti
viginti: zwanzig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum