Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (V)  ›  244

His perfectis navaliorum ea erit ratio, ut constuantur spectantia maxime ad septentrionem; nam meridianae regiones propter aestus cariem, tineam, teredines reliquaque bestiarum nocentium genera procreant alendoque conservant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sheyenne.829 am 17.07.2019
Sind diese Vorbereitungen abgeschlossen, sollten Werften nach Möglichkeit so errichtet werden, dass sie nach Norden ausgerichtet sind; denn südliche Lagen züchten aufgrund ihrer Hitze und erhalten Holzfäule, Motten, Schiffswürmer und andere Arten schädlicher Kreaturen.

von pia.m am 28.05.2022
Nach Vollendung dieser Dinge soll die Methode der Schiffswerften dergestalt sein, dass sie vornehmlich nach Norden ausgerichtet werden; denn die südlichen Regionen erzeugen aufgrund der Hitze Fäulnis, Motten, Schiffswürmer und andere Arten schädlicher Kreaturen und erhalten diese durch Ernährung.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aestus
aestus: Hitze, Glut, Ebbe und Flut, Brandung, Wallung, Leidenschaft, Aufregung
alendoque
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
que: und, auch, sogar
bestiarum
bestia: Tier, wildes Tier, Bestie, Kreatur, Ungeheuer
cariem
caries: Fäulnis, Morschheit, Verfall, Karies, Moder
conservant
conservare: bewahren, erhalten, konservieren, schützen, retten
constuantur
tuari: betrachten, ansehen, beobachten, schützen, bewachen, verteidigen, erhalten, sorgen für
cons: Stange, Pfahl, Bootshaken
ea
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
erit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
genera
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
generare: erzeugen, zeugen, hervorbringen, schaffen, erwecken, verursachen
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
maxime
maxime: am meisten, besonders, vor allem, höchst, äußerst, sehr
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
meridianae
meridianus: mittäglich, mittags-, südlich, Süd-, Mittag, Mittagstunde, Süden, Meridian
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
navaliorum
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
navale: Werft, Schiffswerft, Marinebasis, Dock
navalis: Schiffs-, zur Flotte gehörig, See-, Marine-
nocentium
nocere: schaden, verletzen, weh tun, nachteilig sein, schädlich sein
nocens: schuldig, verbrecherisch, schädlich, nachteilig, gefährlich
perfectis
perficere: vollenden, fertigstellen, ausführen, durchführen, erreichen, zustande bringen, bewirken, vollkommen machen
perfectus: vollendet, vollkommen, vollständig, ausgezeichnet, gründlich, völlig, absolut, Befehlshaber, Statthalter
procreant
procreare: erzeugen, zeugen, hervorbringen, gebären, fortpflanzen
propter
propter: wegen, aufgrund, nahe bei, in der Nähe von
ratio
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
regiones
regio: Region, Gegend, Gebiet, Bezirk, Richtung, Linie
reliquaque
que: und, auch, sogar
reliquus: übrig, verbleibend, restlich, der Rest, die Übrigen, künftig, zukünftig
reliquum: Rest, Überrest, Rückstand, Restbetrag
septentrionem
septentrio: Siebengestirn, Großer Bär (Sternbild), Norden, nördliche Gegend
spectantia
spectare: betrachten, ansehen, anschauen, zusehen, beobachten, prüfen, erproben, abzielen auf, sich richten nach
teredines
teredo: Schiffsbohrwurm, Holzwurm, Teredo
tineam
tinea: Motte, Kleidermotte, Wurm, Made
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum