Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VI)  ›  152

Namque ceterae regiones procreant curculionem et reliquas bestiolas, quae frumentis solent nocere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lillie.d am 02.11.2018
Denn andere Regionen bringen Rüsselkäfer und andere kleine Schädlinge hervor, die Getreideernten üblicherweise schädigen.

von dominique966 am 26.05.2024
Denn andere Regionen bringen den Kornkäfer und die restlichen kleinen Tierchen hervor, die gewohnt sind, Getreide zu schädigen.

Analyse der Wortformen

bestiolas
bestiola: Tierchen, kleines Tier, Insekt, Käfer
ceterae
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
curculionem
curculio: Kornkäfer, Rüsselkäfer
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
frumentis
frumentum: Getreide, Korn
namque
namque: denn, nämlich, wahrlich, ja, in der Tat
nocere
nocere: schaden, verletzen, weh tun, nachteilig sein, schädlich sein
procreant
procreare: erzeugen, zeugen, hervorbringen, gebären, fortpflanzen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
regiones
regio: Region, Gegend, Gebiet, Bezirk, Richtung, Linie
reliquas
reliquus: übrig, verbleibend, restlich, der Rest, die Übrigen, künftig, zukünftig
solent
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum