Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VI)  ›  151

Granaria sublinita et ad septentrionem aut aquilonem spectantia disponantur; ita enim frumenta non poterint cito concalescere, sed ab flatu refrigerata diu servantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hailey.z am 10.06.2018
Die Speicher sollten mit versiegelten Böden und nach Norden ausgerichtet gebaut werden; so erhitzen sich die Getreidevorräte nicht schnell, sondern bleiben dank der kühlenden Wirkung des Windes länger erhalten.

von colin869 am 28.03.2021
Die Kornkammern sollen unterputzt und nach Norden ausgerichtet werden; denn so können die Getreidevorräte nicht schnell warm werden, sondern werden durch den Wind lange abgekühlt und bewahrt.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aquilonem
aquilo: Nordwind, der Norden
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
cito
cito: schnell, rasch, eilig, bald
ciere: in Bewegung setzen, erregen, aufregen, hervorrufen, herbeirufen, beschwören, beunruhigen, stören
cire: bewegen, in Bewegung setzen, erregen, aufrufen, beschwören
citare: herbeirufen, zitieren, nennen, erwähnen, antreiben, ermutigen, aufrufen
citus: schnell, rasch, eilig, geschwind, hurtig
concalescere
concalescere: sich erwärmen, warm werden, heiß werden, sich entzünden, in Aufregung geraten
disponantur
disponere: anordnen, ordnen, einteilen, verteilen, aufstellen, regeln, verwalten
diu
diu: lange, lange Zeit, seit langem
DIV: 504, fünfhundertvier
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
flatu
flatus: Blasen, Wehen, Hauch, Atem, Windstoß, Aufgeblasenheit, Hochmut
flare: blasen, wehen, hauchen, atmen, verbreiten, gerüchteweise ausstreuen, gießen (Metall)
frumenta
frumentum: Getreide, Korn
granaria
granarium: Kornboden, Getreidespeicher, Scheune
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
poterint
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
refrigerata
refrigerare: abkühlen, erfrischen, kühlen, lindern, mildern
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
septentrionem
septentrio: Siebengestirn, Großer Bär (Sternbild), Norden, nördliche Gegend
servantur
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
spectantia
spectare: betrachten, ansehen, anschauen, zusehen, beobachten, prüfen, erproben, abzielen auf, sich richten nach
sublinita
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum