Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (V)  ›  060

Sol enim cum implet eius rutunditatem, aer conclusus curvatura neque habens potestatem vagandi versando confervescit et candens adurit excoquitque et inminuit e corporibus umores.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nellie.d am 18.11.2023
Denn wenn die Sonne ihre Rundheit erfüllt, wird die in der Krümmung eingeschlossene Luft, die keine Möglichkeit hat umherzustreifen, durch Drehung sehr heiß und glühend, versengt und kocht aus und vermindert die Feuchtigkeit in den Körpern.

von andre8944 am 01.10.2018
Wenn die Sonne den gekrümmten Raum erfüllt, wird die darin eingeschlossene Luft, unfähig sich frei zu bewegen, beim Kreisen erhitzt und wird, glühend geworden, brennend, siedend und entzieht den Körpern ihre Feuchtigkeit.

Analyse der Wortformen

adurit
adurere: anzünden, verbrennen, versengen, entflammen
aer
aer: Luft, Atmosphäre, Himmel, Wetter
candens
candens: glühend, leuchtend, strahlend, glänzend, blitzend, weißglühend
candere: glänzend weiß sein, hell sein, leuchten, glühen, strahlen, heiß sein, aufrichtig sein
conclusus
concludere: einschließen, abschließen, folgern, schließen, beschließen, entscheiden
conclusus: abgeschlossen, beendet, eingeschränkt, geschlossen, eingeschlossen, Schlussfolgerung, Ende, Ergebnis
confervescit
confervescere: sich erhitzen, warm werden, aufwallen, in Gärung geraten, sich aufregen
corporibus
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
curvatura
curvatura: Krümmung, Biegung, Wölbung, Kurve, Bogen
curvare: biegen, krümmen, wölben, beugen
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
habens
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
implet
implere: anfüllen, erfüllen, ausfüllen, vollenden, befriedigen
inminuit
imminuere: vermindern, verringern, schmälern, herabsetzen, beeinträchtigen, schwächen
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
potestatem
potestas: Macht, Gewalt, Amtsgewalt, Befugnis, Möglichkeit, Fähigkeit, Herrschaft, Einfluss
rutunditatem
rutunditas: Rundung, Rundheit, Kreisform
sol
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
umores
umor: Feuchtigkeit, Nässe, Flüssigkeit, Saft, Körpersaft
vagandi
vagari: umherschweifen, umherziehen, wandern, sich herumtreiben, bummeln
vacare: leer stehen, frei sein, unbewohnt sein, Zeit haben für, frei sein von, ohne sein
versando
versare: drehen, wenden, umwenden, hin- und herbewegen, handhaben, sich beschäftigen mit, überlegen, erwägen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum