Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VI)  ›  122

Cubicula et bybliothecae ad orientem spectare debent; usus enim matutinum postulat lumen, item in bybliothecis libri non putrescent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ava.n am 09.04.2020
Schlafzimmer und Bibliotheken sollten nach Osten ausgerichtet sein, da der tägliche Gebrauch Morgenlicht erfordert und auf diese Weise die Bücher in Bibliotheken nicht zerfallen.

von dilara.829 am 24.08.2021
Schlafgemächer und Bibliotheken sollten nach Osten ausgerichtet sein; denn der Morgen verlangt Licht, ebenso werden in Bibliotheken Bücher nicht verfaulen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
bybliothecae
bybliotheca: Bibliothek (Büchersammlung), Bibliothek (Gebäude)
bybliothecis
bybliotheca: Bibliothek (Büchersammlung), Bibliothek (Gebäude)
cubicula
cubiculum: Schlafraum, Schlafzimmer, Zimmer, Gemach, Kabine
debent
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
libri
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
lumen
lumen: Licht, Leuchte, Lampe, Auge, Augenlicht, Glanz, Helligkeit, Ruhm
matutinum
matutinus: morgendlich, Früh-, am Morgen, Morgen-
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
orientem
oriens: Osten, Morgenland, Sonnenaufgang, Aufgang, aufgehend, östlich, Morgen-, beginnend
ori: entstehen, aufgehen, sich erheben, entspringen, abstammen, geboren werden, beginnen
oriri: entstehen, aufgehen, sich erheben, beginnen, entspringen, abstammen
postulat
postulare: fordern, verlangen, beanspruchen, einklagen, bitten, ersuchen
putrescent
putrescere: verfaulen, verwesen, zerfallen, in Fäulnis übergehen
spectare
spectare: betrachten, ansehen, anschauen, zusehen, beobachten, prüfen, erproben, abzielen auf, sich richten nach
usus
usus: Gebrauch, Nutzung, Anwendung, Übung, Erfahrung, Nutzen, Vorteil, Brauch, Gewohnheit, Bedürfnis, Gelegenheit
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum