Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VI)  ›  176

In his oecis fiunt virilia convivia; non enim fuerat institutum matris familiarum eorum moribus accumbere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luise932 am 26.11.2016
In diesen Räumen finden männliche Gesellschaftsabende statt, da es nach ihrer Kultur nicht üblich war, dass Frauen an den Essensrunden teilnahmen.

von emanuel.z am 28.05.2016
In diesen Räumen finden männliche Bankette statt; denn es war nach ihren Sitten nicht üblich, dass die Familienmatriarchin sich zu Tisch niederließ.

Analyse der Wortformen

accumbere
accumbere: sich (zum Essen) lagern, sich niederlegen, anlehnen
convivia
convivium: Gastmahl, Festmahl, Gelage, Festessen, geselliges Beisammensein
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
familiarum
familia: Familie, Hausgemeinschaft, Hausstand, Gesinde
familiaris: freundschaftlich, vertraut, bekannt, häuslich, zur Familie gehörig, zum Haus gehörig, Freund, Freundin, Vertrauter, Vertraute, Hausgenosse, Hausgenossin
fiunt
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
fuerat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
institutum
instituere: einrichten, gründen, beginnen, anfangen, unternehmen, unterweisen, unterrichten, bilden
institutum: Einrichtung, Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Grundsatz, Prinzip, Vorhaben, Plan
matris
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
moribus
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
virilia
virilis: männlich, Mann betreffend, zum Mann gehörig, viril

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum