Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VII)  ›  120

Cum paries totus luto inquinatus fuerit, tunc in eo opere cannae clavis muscariis perpetuae figantur, deinde iterum luto inducto, si priores transversariis harundinibus fixae sunt, secundae erectis figantur, et uti supra scriptum est, harenatum et marmor et omne tectorium inducatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von evelynn.w am 22.09.2016
Wenn der ganze Wandputz mit Lehm bedeckt worden ist, sollen dann in dieser Arbeit Schilfrohrstreifen mit großköpfigen Nägeln dauerhaft befestigt werden, dann mit erneutem Auftrag von Lehm, wenn die ersten mit Querrohrstreifen befestigt waren, sollen die zweiten aufrecht befestigt werden, und wie oben geschrieben, sollen der Sandputz, der Marmorstaub-Putz und alle Verputzarbeiten aufgetragen werden.

von theodor948 am 26.06.2023
Sobald die gesamte Wand mit Lehm bedeckt ist, befestigen Sie Schilfrohrmatten dauerhaft mit großköpfigen Nägeln. Tragen Sie dann eine weitere Lehmschicht auf. Wenn die erste Schicht Schilfrohrmatten horizontal befestigt wurde, bringen Sie die zweite Schicht vertikal an. Abschließend, wie zuvor erwähnt, tragen Sie den Sandputz, die Marmorstaubbeschichtung und alle anderen Putzoberflächen auf.

Analyse der Wortformen

cannae
canna: Rohr, Schilfrohr, Halm, Röhrchen, Messrohr, Angelrute
clavis
clavus: Nagel, Holznagel, Metallnagel, Stift, Ruderstift, Streifen (auf der Tunika), Purpurstreifen (von Senatoren getragen), Hühnerauge, Schwiele, Warze, Geschwulst, Auswuchs
clava: Keule, Knüppel, Streitkolben, Schläger, Golfschläger
claves: Schlüssel, Gewalt, Macht, Zugang
clavis: Schlüssel, Riegel, Verschluss, Erklärung, Lösung, Mittel, Methode
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
eo
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
erectis
erectus: aufrecht, emporstehend, aufgerichtet, aufmerksam, eifrig, entschlossen, erhaben
erigere: aufrichten, errichten, aufbauen, emporheben, erhöhen, ermutigen, anregen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
figantur
figere: befestigen, anheften, festmachen, festsetzen, bestimmen, entscheiden, durchbohren, durchstechen
figere: befestigen, anheften, festmachen, festsetzen, bestimmen, entscheiden, durchbohren, durchstechen
fixae
figere: befestigen, anheften, festmachen, festsetzen, bestimmen, entscheiden, durchbohren, durchstechen
fixus: fest, stehend, dauerhaft, bestimmt, sicher, gewiss, unveränderlich
fuerit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
harenatum
harenatum: sandiger Ort, mit Sand bedeckter Ort, Sandmörtel
harenatus: besandet, mit Sand bedeckt, sandig, körnig
harundinibus
harundo: Schilfrohr, Rohr, Pfeilrohr, Angelrute, Hirtenflöte, Schreibrohr
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inducatur
inducere: hineinführen, einführen, verleiten, bewegen, veranlassen, überziehen, bedecken, auslöschen
inducto
inducere: hineinführen, einführen, verleiten, bewegen, veranlassen, überziehen, bedecken, auslöschen
inquinatus
inquinare: beschmutzen, beflecken, verunreinigen, besudeln, entehren
iterum
iterum: wiederum, abermals, erneut, ein zweites Mal, zum zweiten Mal, noch einmal, wieder
luto
lutum: Kot, Schlamm, Lehm, Ton, Mörtel, Gelbkraut (Färber-Resede)
lutum: Kot, Schlamm, Lehm, Ton, Mörtel, Gelbkraut (Färber-Resede)
luere: büßen, sühnen, abbüßen, reinigen, bezahlen
lutus: Schlamm, Kot, Dreck, Lehm, Modder, Gips
luere: büßen, sühnen, abbüßen, reinigen, bezahlen
lutus: Schlamm, Kot, Dreck, Lehm, Modder, Gips
marmor
marmor: Marmor, Marmorblock, Marmordenkmal, Marmorstatue, Marmorplatte
muscariis
muscarium: Fliegenwedel, Fliegennetz, Fliegenfänger
omne
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
opere
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
paries
paries: Wand, Mauer, Hauswand, Trennwand
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
pariare: hervorbringen, gebären, zur Welt bringen, erzeugen, schaffen, erwerben, erlangen, sich verschaffen, ausdenken, ersinnen
parire: gebären, zur Welt bringen, hervorbringen, schaffen, erwerben, sich verschaffen, gehorchen, sich fügen
perpetuae
perpetuus: ununterbrochen, fortdauernd, beständig, andauernd, dauerhaft, ewig, unaufhörlich
priores
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
scriptum
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
scriptum: Schrift, Schriftstück, Geschriebenes, Aufsatz, Inschrift
scriptus: Geschriebenes, Schrift, Inschrift, geschrieben
secundae
duo: zwei
secundus: zweiter, folgend, nächster, günstig, günstig gesinnt, erfolgreich, untergeordnet, minderwertig
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
secunda: zweite Stunde, Nachgeburt
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
supra
supra: oben, oberhalb, vorher, zuvor, früher, über, oberhalb, jenseits
tectorium
tectorium: Verputz, Stuck, Tünche, Wandverkleidung
tectorius: zum Verputzen gehörig, zum Decken geeignet, aus Gips, Stuck-
tector: Stuckarbeiter, Verputzer, Tüncher
totus
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
transversariis
transversarius: quer, querliegend, schräg, seitlich
transversarium: Querbalken, Riegel, Querholz, Tragbalken
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
uti
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum