Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VII)  ›  136

Foditur enim intra libramentum triclini altitudo circiter pedum bin m, et solo festucato inducitur aut rudus aut testaceum pavimentum ita fastigatum, ut in canali habeat nares.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ooo am 06.07.2015
Das Präsens ist nun d aß leinenbild War früher und in der Zukunft gibt es einen grossen Knall

von victoria825 am 14.10.2013
Es wird nämlich innerhalb der Ebene des Tricliniums eine Tiefe von etwa zwei Fuß ausgehoben, und auf dem verdichteten Boden wird entweder Schutt oder ein Ziegelplattenbelag so geneigt verlegt, dass er Öffnungen im Kanal aufweist.

von arthur.972 am 01.09.2021
Unterhalb des Speisezimmers wird ein etwa zwei Fuß tiefer Aushub vorgenommen, und nachdem der Boden verdichtet ist, wird entweder Schotter oder Bodenfliesen so aufgebracht, dass sie eine Neigung mit Entwässerungslöchern im Kanal aufweisen.

Analyse der Wortformen

altitudo
altitudo: Höhe, Tiefe, Erhabenheit, Tiefgang
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
canali
canale: Kanal, Rinne, Röhre, Wasserleitung, Abflussrohr
canalis: Kanal, Rinne, Röhre, Wasserleitung, Abzugskanal
circiter
circiter: etwa, ungefähr, beinahe, ringsum, in der Nähe von, um, herum, nahe bei
circitare: umhergehen, umherziehen, durchwandern, besuchen, sich aufhalten
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fastigatum
fastigare: zuspitzen, verjüngen, beenden, erschöpfen, ermüden
fastigatus: zugespitzt, spitz zulaufend, geneigt, abfallend
festucato
festuca: Halm, Stängel, Grasstängel, Splitter, Stab, Zeigestock
foditur
fodere: graben, ausgraben, stechen, durchbohren, untergraben
habeat
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inducitur
inducere: hineinführen, einführen, verleiten, bewegen, veranlassen, überziehen, bedecken, auslöschen
intra
intra: innerhalb, in, während, binnen, innen, innerhalb, innerlich
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
libramentum
libramentum: Gleichgewicht, Ausgleich, Gegengewicht, Gewicht
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
nares
naris: Nasenloch, Nase
nare: schwimmen, treiben, segeln, fahren
pavimentum
pavimentum: Pflaster, Fußboden, Estrich, Bodenbelag
pedum
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pedum: Hirtenstab, Stab, Krücke, Gehstock
rudus
rudus: Schutt, Trümmer, Bauschutt, Geröll, Bruchsteine, Rohmaterial
solo
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
testaceum
testaceus: aus Ziegeln, aus Backstein, ziegelrot, muschelartig, mit Muscheln bedeckt
triclini
triclinium: Speisezimmer, Esszimmer, Triclinium (römisches Speisezimmer mit Liegen)
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum