Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VII)  ›  186

Hae glaebae, cum collectae sunt in officinam, propter umoris plenitatem coiciuntur in fornacem, ut interarescant, et is qui ex his ab ignis vapore fumus suscitatur, cum resedit in solum furni, invenitur esse argentum vivum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leon919 am 07.01.2024
Wenn diese Gesteinsbrocken gesammelt und in die Werkstatt gebracht werden, werden sie aufgrund ihres hohen Feuchtigkeitsgehalts in den Ofen gelegt, um zu trocknen. Der Rauch, der aufgrund der Hitze des Feuers von ihnen aufsteigt, setzt sich auf dem Ofenboden ab, wo er sich als Quecksilber erweist.

von mads.914 am 23.11.2013
Diese Klumpen werden, wenn sie in die Werkstatt gesammelt worden sind, aufgrund ihrer Feuchtefülle in den Ofen geworfen, damit sie austrocknen, und der Rauch, der durch die Hitze des Feuers von diesen aufsteigt, wird, wenn er sich am Boden des Ofens niedergelassen hat, als Quecksilber gefunden.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
argentum
argentum: Silber, Geld, Silbergerät, Silberwaren
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
coiciuntur
coicere: zusammenwerfen, zusammenbringen, schleudern, werfen, vermuten, mutmaßen, folgern, antreiben, zwingen
collectae
colligere: sammeln, zusammentragen, auflesen, zusammenbringen, folgern, schließen, ernten, gewinnen, erwerben
collectus: gesammelt, zusammengebracht, gedrängt, kurz gefasst, zurückhaltend, Sammlung, Anhäufung, Haufen, Ansammlung
collecta: Sammlung, Versammlung, Kollekte, Steuer, Abgabe
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fornacem
fornax: Ofen, Schmelzofen, Brennofen
fumus
fumus: Rauch, Dampf, Qualm, Dunst
furni
furnus: Backofen, Ofen, Brennofen
glaebae
glaeba: Erdscholle, Erdklumpen, Ackerboden, Scholle
hae
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ignis
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
ignire: entzünden, anzünden, in Brand setzen, verbrennen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
interarescant
arescere: vertrocknen, austrocknen, verdorren, dürr werden
inter: zwischen, unter, inmitten, während
invenitur
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
is
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
officinam
officina: Werkstatt, Fabrik, Arbeitsraum, Labor, Münzstätte
plenitatem
plenus: voll, gefüllt, reich, reichlich, vollständig, ausführlich, gesättigt
propter
propter: wegen, aufgrund, nahe bei, in der Nähe von
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
resedit
residere: sich setzen, sitzen bleiben, wohnen, verweilen, sich legen, nachlassen, abklingen
solum
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
suscitatur
suscitare: aufwecken, erwecken, ermuntern, anregen, aufhetzen, in Bewegung setzen
umoris
umor: Feuchtigkeit, Nässe, Flüssigkeit, Saft, Körpersaft
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vapore
vapor: Dampf, Dunst, Hauch, Wärme
vivum
vivus: lebendig, lebend, lebhaft, natürlich, lebensnah

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum