Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VII)  ›  243

Item propter inopiam coloris indici cretam selinusiam aut anulariam vitro, quod graeci isatin appellant, inficientes imitationem faciunt indici coloris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leonard.i am 29.08.2020
Zudem stellen sie aufgrund des Mangels an Indigofarbstoff eine Imitation her, indem sie entweder Selinusischen Kalk oder Ringmacherkalk mit Waid mischen, was die Griechen Isatis nennen.

von mira.j am 19.11.2022
Ebenso stellen sie aufgrund des Mangels an Indicum-Farbstoff eine Nachahmung der Indicum-Farbe her, indem sie Creta Selinusia oder Creta anularia mit Vitrum, was die Griechen Isatis nennen, färben.

Analyse der Wortformen

anulariam
anularius: zu Ringen gehörig, Ring-, Ringmacher, Ringhändler
appellant
appellare: nennen, benennen, anreden, ansprechen, sich wenden an, appellieren, bezeichnen, anrufen
appellere: hintreiben, herantreiben, anlanden (Schiff), anlegen, anwenden, richten
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
coloris
color: Farbe, Färbung, Anstrich, Aussehen, Schein, Vorwand
color: Farbe, Färbung, Anstrich, Aussehen, Schein, Vorwand
cretam
creta: Kreide, Ton, weiße Erde, Kreta
cernere: unterscheiden, erkennen, wahrnehmen, sehen, verstehen, entscheiden, bestimmen, sichten, sieben
cretus: abstammend von, entsprossen aus, geboren aus
faciunt
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
graeci
graecus: Grieche, griechisch
graecus: griechisch, Grieche
imitationem
imitatio: Nachahmung, Imitation, Nachbildung, Ähnlichkeit, Darstellung
indici
indiges: bedürftig, arm, mittellos, mangelnd, einheimischer Gott, Lokalheros, der nach seinem Tod zu einem Gott erhoben wurde
indicium: Anzeige, Anzeichen, Beweis, Hinweis, Aussage, gerichtliche Aussage, Geständnis
indiges: bedürftig, arm, mittellos, mangelnd, einheimischer Gott, Lokalheros, der nach seinem Tod zu einem Gott erhoben wurde
indicium: Anzeige, Anzeichen, Beweis, Hinweis, Aussage, gerichtliche Aussage, Geständnis
index: Verzeichnis, Register, Inhaltsverzeichnis, Anzeiger, Kennzeichen, Beweis, Hinweis, Zeiger, Fingerzeig, Aufschrift
indigus: bedürftig, arm, mittellos, mangelnd, entbehrend, angewiesen auf
index: Verzeichnis, Register, Inhaltsverzeichnis, Anzeiger, Kennzeichen, Beweis, Hinweis, Zeiger, Fingerzeig, Aufschrift
indigus: bedürftig, arm, mittellos, mangelnd, entbehrend, angewiesen auf
indicere: ankündigen, ansagen, erklären, festsetzen, auferlegen, mangeln, benötigen, fehlen, bedürfen, nötig haben
indicere: ankündigen, ansagen, erklären, festsetzen, auferlegen, mangeln, benötigen, fehlen, bedürfen, nötig haben
inficientes
inficere: infizieren, anstecken, vergiften, färben, tränken, benetzen, beflecken, verseuchen
inopiam
inopia: Mangel, Knappheit, Not, Armut, Bedürftigkeit, Entbehrung
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
propter
propter: wegen, aufgrund, nahe bei, in der Nähe von
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
vitro
vitrum: Glas, Trinkglas, Glasscheibe

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum