Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VII)  ›  044

Primumque aedes ephesi dianae ionico genere ab chersiphrone gnosio et filio eius metagene est instituta, quam postea demetrius, ipsius dianae servos, et paeonius ephesius dicuntur perfecisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nils878 am 17.09.2019
Zunächst wurde der Tempel der Diana in Ephesus im ionischen Baustil von Chersiphron aus Gnosos und seinem Sohn Metagenes errichtet, welchen später Demetrius, ein Diener der Diana selbst, und Paeonius aus Ephesus vollendet worden sein sollen.

von lana8919 am 01.09.2015
Zunächst wurde der Tempel der Diana in Ephesus im ionischen Stil von Chersiphron aus Knossos und seinem Sohn Metagenes errichtet, und er wurde später angeblich von Demetrius, einem Diener der Diana selbst, und Paeonius aus Ephesus vollendet.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
aedes
aedes: Tempel, Heiligtum, Haus, Wohnung, Gebäude, Zimmer
aedis: Tempel, Heiligtum, Wohnhaus, Gebäude
dianae
diana: Diana (römische Göttin der Jagd, des Mondes und der Wildnis)
diana: Diana (römische Göttin der Jagd, des Mondes und der Wildnis)
dicuntur
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ephesi
ephesos: Ephesus, Stadt in Kleinasien
ephesus: Ephesus, eine Stadt in Kleinasien
ephesius
ephesius: ephesisch, aus Ephesus, zu Ephesus gehörig
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
filio
filius: Sohn, Knabe
genere
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
cenare: speisen, zu Abend essen, Abendbrot essen
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
instituta
instituere: einrichten, gründen, beginnen, anfangen, unternehmen, unterweisen, unterrichten, bilden
institutum: Einrichtung, Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Grundsatz, Prinzip, Vorhaben, Plan
ionico
ionicus: Ionisch, Ionisch-, zu Ionien gehörig
ipsius
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
metagene
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
meta: Grenze, Ziel, Endpunkt, Wendepunkt (im Rennen), Kegel
paeonius
paeonius: päonisch, zu Päonien gehörig, heilend, medizinisch
perfecisse
perficere: vollenden, fertigstellen, ausführen, durchführen, erreichen, zustande bringen, bewirken, vollkommen machen
postea
postea: nachher, später, danach, künftig, in Zukunft
primumque
que: und, auch, sogar
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
servos
servus: Sklave, Diener, Knecht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum