Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VII)  ›  092

Asseres directi disponantur inter se ne plus spatium habentes pedes binos, et hi maxime cupressei, quod abiegnei ab carie et ab vetustate celeriter vitiantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aaliya.g am 01.04.2022
Legen Sie gerade Balken nicht mehr als zwei Fuß voneinander entfernt, vorzugsweise aus Zypressenholz, da Tannenbalken schnell durch Fäulnis und Alter zerfallen.

von marija.947 am 18.12.2015
Ordne gerade Balken so an, dass sie nicht mehr als zwei Fuß Abstand voneinander haben, wobei Zypressenholz bevorzugt werden sollte, da Tannenholz durch Fäulnis und Alter schnell beschädigt wird.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
abiegnei
abiegneus: aus Tannenholz, aus Fichtenholz, von Tannen, von Fichten
asseres
asser: Stange, Pfahl, Balken, Sparren, Latte, Riegel
asserere: behaupten, beteuern, geltend machen, verteidigen, befreien
binos
binus: je zwei, paarweise, doppelt
duo: zwei
carie
caries: Fäulnis, Morschheit, Verfall, Karies, Moder
celeriter
celeriter: schnell, rasch, eilig, geschwind, unverzüglich, schleunigst
cupressei
cupresseus: aus Zypressenholz, von Zypressen, Zypressen-, Zypressenholz-
directi
directus: gerade, direkt, aufrecht, senkrecht, steil, geradlinig, offen, ehrlich, Richtung, Linie
dirigere: lenken, richten, führen, steuern, ordnen, ausrichten, formieren, ebnen
directum: gerade Linie, direkter Weg, Recht
disponantur
disponere: anordnen, ordnen, einteilen, verteilen, aufstellen, regeln, verwalten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
habentes
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
hi
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
maxime
maxime: am meisten, besonders, vor allem, höchst, äußerst, sehr
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
pedes
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
plus
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
spatium
spatium: Raum, Abstand, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge, Gelegenheit, Spielraum
vetustate
vetustas: Alter, hohes Alter, lange Dauer, Altertum, Vorzeit
vitiantur
vitiare: beschädigen, schädigen, verderben, beeinträchtigen, entkräften, ungültig machen, beflecken

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum