Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VII)  ›  093

Hique asseres, cum ad formam circinationis fuerint distributi, catenis dispositis ad contignationes, sive tecta erunt, crebriter clavis ferreis fixi religentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anabell.902 am 01.07.2017
Diese Balken, sobald sie in einer kreisförmigen Anordnung ausgerichtet sind, sollen mit Ketten an den Böden oder Dächern gesichert und mit zahlreichen Eisennägeln fest an ihrem Platz befestigt werden.

von sina.k am 11.02.2019
Und diese Balken sollen, wenn sie nach der Form eines Kreises verteilt worden sind, mit Ketten, die an den Deckenbalken oder Dächern angeordnet sind, dicht mit eisernen Nägeln befestigt werden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
asseres
asser: Stange, Pfahl, Balken, Sparren, Latte, Riegel
asserere: behaupten, beteuern, geltend machen, verteidigen, befreien
catenis
catena: Kette, Fessel, Bande, Reihe, Folge
circinationis
circinatio: kreisförmige Bewegung, Drehung, Umdrehung, Zirkelschlag, Kreislinie
clavis
clavus: Nagel, Holznagel, Metallnagel, Stift, Ruderstift, Streifen (auf der Tunika), Purpurstreifen (von Senatoren getragen), Hühnerauge, Schwiele, Warze, Geschwulst, Auswuchs
clava: Keule, Knüppel, Streitkolben, Schläger, Golfschläger
claves: Schlüssel, Gewalt, Macht, Zugang
clavis: Schlüssel, Riegel, Verschluss, Erklärung, Lösung, Mittel, Methode
contignationes
contignatio: Balkenlage, Zusammenfügung von Balken, Stockwerk, Geschoss
crebriter
crebriter: häufig, oft, wiederholt, dicht, gedrängt
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dispositis
disponere: anordnen, ordnen, einteilen, verteilen, aufstellen, regeln, verwalten
distributi
distribuere: verteilen, einteilen, zuteilen, zuordnen, anordnen, klassifizieren
erunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ferreis
ferreus: eisern, aus Eisen, Eisen-, hart, unbarmherzig, fest, stählern
fixi
figere: befestigen, anheften, festmachen, festsetzen, bestimmen, entscheiden, durchbohren, durchstechen
fixus: fest, stehend, dauerhaft, bestimmt, sicher, gewiss, unveränderlich
fingere: bilden, formen, gestalten, erdichten, erfinden, vortäuschen, sich vorstellen, heucheln
fixum: Fixpunkt, feste Tatsache, Gewissheit, Einrichtung, Ausstattung
formam
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit, Modell, Muster, Art, Beschaffenheit, Zustand
fuerint
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hique
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
que: und, auch, sogar
religentur
religare: anbinden, festbinden, verbinden, fesseln, verpflichten
sive
sive: oder wenn, oder ob, entweder
tecta
tectum: Dach, Haus, Gebäude, Decke, Obdach, Schutz
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
tectus: bedeckt, verdeckt, verborgen, geschützt, überdacht, vorsichtig, zurückhaltend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum