Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VIII)  ›  116

Item in thessalia fons est profluens, ex quo fonte nec pecus ullum gustat nec bestiarum genus ullum proprius accedit; ad quem fontem proxime est arbor florens purpureo colore.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von max.o am 12.02.2022
In Thessalien gibt es eine fließende Quelle, aus der weder Vieh trinkt noch wilde Tiere sich nähern; direkt neben dieser Quelle steht ein Baum mit purpurnen Blüten.

von aurora.x am 27.03.2024
Desgleichen gibt es in Thessalien eine fließende Quelle, aus welcher weder irgendein Vieh trinkt noch irgendeine Art von Tieren sich näher nähert; neben dieser Quelle steht sehr dicht ein Baum, der in purpurner Farbe blüht.

Analyse der Wortformen

accedit
accedere: herankommen, sich nähern, hinzukommen, beitreten, zustimmen, ähnlich sein
accedit: es kommt hinzu, es gesellt sich hinzu, es nähert sich, es wird hinzugefügt
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
arbor
arbor: Baum, Gewächs, Holzgegenstand, Mast, Ruder, Schaft, Speer
bestiarum
bestia: Tier, wildes Tier, Bestie, Kreatur, Ungeheuer
colore
color: Farbe, Färbung, Anstrich, Aussehen, Schein, Vorwand
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
florens
florere: blühen, in Blüte stehen, florieren, gedeihen, Erfolg haben, im Aufschwung sein
florens: blühend, florierend, angesehen, berühmt, glänzend, erfolgreich
fons
fons: Quelle, Brunnen, Ursprung, Fontäne
fonte
fons: Quelle, Brunnen, Ursprung, Fontäne
fontem
fons: Quelle, Brunnen, Ursprung, Fontäne
genus
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
genu: Knie
gustat
gustare: kosten, schmecken, versuchen, genießen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
pecus
pecus: Vieh, Herde, Schafherde, Kleinvieh
pecu: Herde, Vieh, Viehbestand, Eigentum, Vermögen
profluens
profluere: hervorströmen, herausfließen, entströmen, fließen, sich ergießen, entspringen
proprius
proprius: eigen, persönlich, eigentümlich, besonders, spezifisch, zugehörig, passend
proxime
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
purpureo
purpureus: purpurn, purpurfarben, leuchtend, strahlend, glänzend, herrlich
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
thessalia
thessalia: Thessalien, Landschaft in Griechenland
ullum
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum