Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VIII)  ›  209

Itaque minime fistulis plumbeis aqua duci videtur, si volumus eam habere salubrem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noel9843 am 01.06.2022
Daher sollte Wasser keinesfalls durch Bleirohre geleitet werden, wenn wir wünschen, dass es gesund bleibt.

von rosalie.844 am 08.10.2013
Wir sollten daher keine Bleirohre verwenden, um Wasser zu transportieren, wenn wir möchten, dass es zum Trinken gesund bleibt.

Analyse der Wortformen

aqua
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
duci
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
eam
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
fistulis
fistula: Röhre, Pfeife, Fistel, Geschwür
habere
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
minime
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
plumbeis
plumbeus: bleiern, aus Blei, schwerfällig, dumm, stumpf
salubrem
saluber: gesund, heilsam, zuträglich, förderlich
si
si: wenn, falls, sofern, ob
videtur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
volumus
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum