Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  255

Praeterea de plumbeis fistulis ducentibus ad thermas, quae achillis nuncupantur, quas providentia tuae magnificentiae factas esse cognovimus, eandem formam servari censemus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jonte.c am 15.12.2018
Überdies befinden wir hinsichtlich der Bleirohre, die zu den Thermen führen, welche die Achilles-Thermen genannt werden und die wir durch die Voraussicht Eurer Magnificenz hergestellt zu sein erkannt haben, dass dieselbe Form beibehalten werden soll.

von marleen.961 am 06.02.2018
Darüber hinaus empfehlen wir bezüglich der Wasserleitungen aus Blei, die zu den Achilles-Thermen führen, die wir als unter Ihrer ausgezeichneten Aufsicht errichtet verstehen, deren derzeitige Konstruktion beizubehalten.

Analyse der Wortformen

achillis
achilles: Achill
achillas: Achillas (Eigenname)
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
censemus
censere: meinen, einschätzen, beurteilen, schätzen, bewerten, veranschlagen, dafür stimmen, beschließen
cognovimus
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, untersuchen, ermitteln, kennen, wissen
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
ducentibus
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
eandem
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
factas
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
fistulis
fistula: Röhre, Pfeife, Fistel, Geschwür
formam
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit, Modell, Muster, Art, Beschaffenheit, Zustand
magnificentiae
magnificentia: Großartigkeit, Herrlichkeit, Pracht, Glanz, Freigebigkeit, Liberalität
nuncupantur
nuncupare: nennen, benennen, aussprechen, erklären, verkünden, weihen
plumbeis
plumbeus: bleiern, aus Blei, schwerfällig, dumm, stumpf
praeterea
praeterea: außerdem, des Weiteren, ferner, überdies, zudem, darüber hinaus
providentia
providentia: Vorsehung, Voraussicht, Vorsicht, Klugheit, Umsicht
providere: vorhersehen, voraussehen, besorgen, sorgen für, sich kümmern um, veranlassen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
servari
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
thermas
therma: Therme, Thermalbad, Badehaus, Bad
tuae
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum