Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VIII)  ›  026

Rubro saxo et copiosae et bonae, si non per intervenia dilabantur et liquescant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ada9986 am 29.12.2023
Von rotem Gestein, sowohl reichlich als auch gut (in seinen Eigenschaften), wenn es nicht durch die Adern entgleitet und flüssig wird.

von markus956 am 31.07.2022
Rote Steine haben reichhaltige und gute Eigenschaften, es sei denn, sie zerfallen und lösen sich durch ihre Risse auf.

Analyse der Wortformen

bonae
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
bona: Güter, Besitz, Vermögen, Habe, Segen, Vorteile
copiosae
copiosus: reichlich, üppig, ergiebig, reich, wohlhabend, vermögend, wortreich, beredt, ausführlich, detailliert
dilabantur
dilabi: zerfallen, sich auflösen, entgleiten, entschlüpfen, zugrunde gehen, verloren gehen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
intervenia
intervenium: Zwischenraum, Zwischenzeit, Intervall
liquescant
liquescere: schmelzen, zerfließen, flüssig werden, sich auflösen, vergehen, dahinschwinden
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
rubro
ruber: rot, rötlich, purpurrot
saxo
saxum: Stein, Fels, Felsen, Gestein, Klippe
si
si: wenn, falls, sofern, ob

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum