Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (X)  ›  115

Cum enim ansa propius caput, unde lancula pendet, ibi ut centrum est conlocata et aeqipondium in alteram partem scapi, per puncta vagando quo longius aut etiam ad extremum perducitur, paulo et inpari pondere amplissimam pensionem parem perficit per scapi librationem, et examinatio longius ab centro recedens ita inbecillior.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alice.973 am 09.09.2021
Denn wenn der Griff als Mittelpunkt näher am Kopf, von wo die Waagschale hängt, platziert wird und das Gegengewicht auf der anderen Seite des Balkens, wandernd durch Punkte, wenn es weiter oder sogar bis zum Äußersten bewegt wird, vollbringt selbst ein kleines und ungleiches Gewicht eine sehr große gleichmäßige Wägung durch die Ausbalancierung des Balkens, und die Untersuchung wird schwächer, je weiter sie sich vom Mittelpunkt entfernt.

von franz.r am 10.12.2020
Wenn der Drehpunkt nahe dem Ende positioniert ist, an dem die Waagschale hängt und als Zentrum dient, und das Gegengewicht sich entlang der Punkte auf der anderen Seite des Hebels bewegt, besonders wenn es weit hinausgeschoben oder bis zum äußersten Ende geführt wird, kann es mit nur einem kleinen Gewicht ein viel größeres Gewicht ausbalancieren, dank der Hebelwirkung, wobei die Messung jedoch ungenauer wird, je weiter es sich vom Zentrum entfernt.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
alteram
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
amplissimam
amplus: groß, geräumig, weit, bedeutend, ansehnlich, umfangreich, stattlich, ehrenvoll
ansa
ansa: Henkel, Griff, Handhabe, Gelegenheit, Anlass, Vorwand
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
centro
centrum: Zentrum, Mittelpunkt, Kern, Herz, Mittelachse
centrum
centrum: Zentrum, Mittelpunkt, Kern, Herz, Mittelachse
conlocata
conlocare: hinsetzen, niedersetzen, niederlegen, unterbringen, anordnen, aufstellen, festsetzen, verheiraten, investieren
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
examinatio
examinare: prüfen, untersuchen, abwägen, erwägen, sichten
extremum
extremum: Äußerstes, Ende, Grenze, äußerster Punkt, Extrem
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
extremus: äußerster, entferntester, extremster, letzter, endgültig, höchster, Nachhut, die letzten Reihen
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inbecillior
inbecillis: schwach, kraftlos, hinfällig, gebrechlich, ohnmächtig
inbecillus: schwach, kraftlos, hinfällig, gebrechlich, ohnmächtig, hilflos
inpari
inpar: ungleich, ungerade, unpaarig, unzureichend, ungenügend, unterlegen
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
librationem
libratio: Ausgleich, Gleichgewicht, Schwanken, Schwingung, Libration
longius
longe: weit, weit entfernt, von weitem, bei weitem, lange, sehr fern
longe: weit, weit entfernt, von weitem, bei weitem, lange, sehr fern
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
parem
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
partem
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
paulo
paulum: ein wenig, eine Kleinigkeit, ein bisschen, ein wenig, etwas, ein bisschen
paulo: ein wenig, etwas, geringfügig, ein bisschen
paulus: Paul, klein, gering, unbedeutend, schwach
pendet
pendere: hängen, schweben, wiegen, abwägen, bezahlen, beurteilen, einschätzen
pensionem
pensio: Zahlung, Rate, Pension, Miete, Steuer, Gebühr
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
perducitur
perducere: hinführen, durchführen, hinbringen, zuführen, verleiten, überreden
perficit
perficere: vollenden, fertigstellen, ausführen, durchführen, erreichen, zustande bringen, bewirken, vollkommen machen
pondere
pondus: Gewicht, Last, Bedeutung, Wichtigkeit, Einfluss, Masse
propius
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
propior: näher, näher gelegen, ähnlicher, verwandter
puncta
punctum: Punkt, Stich, Stelle, Augenblick, Detail, Einzelheit
pungere: stechen, punktieren, ritzen, quälen, reizen, ärgern
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
recedens
recedere: zurückgehen, zurückweichen, sich zurückziehen, weichen, sich entfernen, nachlassen, abnehmen
scapi
scapus: Schaft, Stiel, Halm, Griff, Spindel
scapus: Schaft, Stiel, Halm, Griff, Spindel
unde
unde: woher, von wo, von welcher Seite, daher, deshalb, aus welchem Grund
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vagando
vagari: umherschweifen, umherziehen, wandern, sich herumtreiben, bummeln
vacare: leer stehen, frei sein, unbewohnt sein, Zeit haben für, frei sein von, ohne sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum