Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (X)  ›  083

De materia trientali scapos quattuor, duos transversarios interpositos, quanta longitudo scapi fuerit, complectet et conpeget et ferreos cnodacas uti subscudes in capitibus scaporum inplumbavit et armillas in materia ad cnodacsas circumdandos infixit; item bucculis tigneis capita religavit; cnodaces autem in armillis inclusi liberam habuerunt versationem tantam; ita, cum boves ducerent subiuncti, scapi versando in cnodacibus et armillis sine fine volvebantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lea.8961 am 18.10.2013
Aus dreifüßigem Material fertigte er vier Schäfte an, wobei zwei Querbalken zwischen ihnen platziert wurden. Die Länge des Schaftes entlang band und befestigte er sie zusammen und setzte bleierne eiserne Cnodaces wie Halterungen in die Köpfe der Schäfte ein und befestigte Armillae im Material zum Umgeben der Cnodaces; ebenso band er die Köpfe mit Holzriemen. Die Cnodaces, die in den Armillae eingeschlossen waren, hatten freie Rotation; so dass, wenn die Ochsen eingespannt zogen, die Schäfte durch Rotation in den Cnodaces und Armillae endlos drehten.

von julien846 am 14.03.2024
Er fertigte vier Stangen aus dreifüßigem Holz, mit zwei Querbalken zwischen ihnen, die die gesamte Länge der Stangen überspannten, und befestigte sie miteinander. Er setzte eiserne Drehzapfen mit Blei in die Enden der Stangen, wie Klampen, und brachte Metallringe am Holz an, um diese Drehzapfen zu beherbergen. Er sicherte die Enden auch mit Holzhalterungen. Die Drehzapfen, eingeschlossen in den Ringen, konnten sich frei drehen, sodass, wenn Ochsen eingespannt wurden und zogen, die Stangen endlos in den Drehpunkten und Ringen rotieren würden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
armillas
armilla: Armband, Armreif
armillis
armilla: Armband, Armreif
armilla: Armband, Armreif
armillum: kleines Gefäß, kleine Vase, kleiner Krug
armillum: kleines Gefäß, kleine Vase, kleiner Krug
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
boves
bos: Rind, Ochse, Kuh, Bulle, Rindvieh
bovare: brüllen, schreien, laut rufen, johlen
bovere: brüllen, schreien, laut rufen
bucculis
buccula: Wange, Bäckchen
capita
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
capitum: Viehfutter
capitibus
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
circumdandos
circumdare: umgeben, herumlegen, umzingeln, umschließen, umkränzen
cnodacas
cnodax: Stift, Zapfen, Achse, Angel
cnodaces
cnodax: Stift, Zapfen, Achse, Angel
cnodacibus
cnodax: Stift, Zapfen, Achse, Angel
complectet
complectere: umarmen, umfassen, einschließen, begreifen, verstehen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
ducerent
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
duos
duo: zwei
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ferreos
ferreus: eisern, aus Eisen, Eisen-, hart, unbarmherzig, fest, stählern
fine
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
fine: bis zu, bis
fuerit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
habuerunt
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inclusi
includere: einschließen, umfassen, einsperren, inhaftieren, einsetzen, einfügen
infixit
inficere: infizieren, anstecken, vergiften, färben, tränken, benetzen, beflecken, verseuchen
interpositos
interponere: dazwischenlegen, einschieben, einfügen, einwenden, vorbringen, geltend machen, verzögern
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
liberam
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
longitudo
longitudo: Länge, Ausdehnung, Dauer
materia
materia: Materie, Material, Stoff, Bauholz, Nutzholz, Gelegenheit, Anlass, Ursache, Grund
materia: Materie, Material, Stoff, Bauholz, Nutzholz, Gelegenheit, Anlass, Ursache, Grund
quanta
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
quattuor
quattuor: vier
religavit
religare: anbinden, festbinden, verbinden, fesseln, verpflichten
scapi
scapus: Schaft, Stiel, Halm, Griff, Spindel
scapus: Schaft, Stiel, Halm, Griff, Spindel
scaporum
scapus: Schaft, Stiel, Halm, Griff, Spindel
scapos
scapus: Schaft, Stiel, Halm, Griff, Spindel
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
subiuncti
subjungere: unterwerfen, unterjochen, beifügen, hinzufügen, verbinden
subscudes
subscus: Zapfenverbindung, Schwalbenschwanzverbindung
tantam
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tigneis
tignum: Balken, Sparren, Bauholz, Holzstück, Stammholz
transversarios
transversarius: quer, querliegend, schräg, seitlich
trientali
triens: ein Drittel, der dritte Teil, dritt-, zum dritten Teil gehörig
uti
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
versando
versare: drehen, wenden, umwenden, hin- und herbewegen, handhaben, sich beschäftigen mit, überlegen, erwägen
versationem
versatio: Drehung, Umdrehung, Wendung, Handhabung, Verwaltung, Geschäft
volvebantur
volvere: wälzen, rollen, drehen, wenden, überlegen, bedenken, beschließen, anordnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum