Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (X)  ›  167

Erectio autem eius ad inclinationem sic erit conlocanda, uti, quemadmodum pythagoricum trigonum orthogonium describitur, sic id habeat responsum, id est uti dividatur longitudo in partes v, earum trium extollatur caput cocleae; ita erit ab perpendiculo ad imas naris spatium earum partium iiii.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ewa9846 am 12.08.2013
Die Erhebung desselben nach seiner Neigung soll derart positioniert werden, dass, ebenso wie das pythagoreische rechtwinklige Dreieck beschrieben wird, es eine Entsprechung haben möge, das heißt so, dass die Länge in 5 Teile geteilt wird, wovon drei den Kopf der Coclea erheben; so wird vom Lot bis zur untersten Öffnung ein Raum von vier dieser Teile sein.

von karina.959 am 22.08.2024
Der Aufwärtswinkel sollte so positioniert werden, dass er den Proportionen eines rechtwinkligen pythagoräischen Dreiecks entspricht. Das bedeutet, wenn man die Gesamtlänge in 5 gleiche Teile unterteilt, sollte der Kopf der Schraube um 3 dieser Teile angehoben werden; dies schafft einen senkrechten Abstand von 4 Teilen von der Basisöffnung.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
cocleae
coclea: Schnecke, Wendeltreppe, Schraube
conlocanda
conlocare: hinsetzen, niedersetzen, niederlegen, unterbringen, anordnen, aufstellen, festsetzen, verheiraten, investieren
describitur
describere: beschreiben, darstellen, abbilden, aufzeichnen, entwerfen, abzeichnen, einschreiben, verzeichnen
dividatur
dividere: teilen, trennen, verteilen, scheiden, spalten
earum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
erectio
erectio: Aufrichtung, Errichtung, Aufstellung, Erregung
erit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
extollatur
extollere: erheben, erhöhen, rühmen, preisen, verherrlichen, auszeichnen
habeat
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
imas
imus: unterster, tiefster, geringster, niedrigster, äußerster
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inclinationem
inclinatio: Neigung, Hang, Hinneigung, Tendenz, Richtung, Vorliebe, Gefälle, Neigen
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
longitudo
longitudo: Länge, Ausdehnung, Dauer
naris
naris: Nasenloch, Nase
nare: schwimmen, treiben, segeln, fahren
partes
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
partium
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
perpendiculo
perpendiculum: Bleilot, Senkblei, Richtschnur, Senkel, Lot
pythagoricum
pythagoricus: pythagoreisch, den Pythagoras betreffend, Pythagoreer, Anhänger des Pythagoras
quemadmodum
quemadmodum: wie, auf welche Weise, in welcher Art, so wie, gleichwie
responsum
respondere: antworten, erwidern, entsprechen, übereinstimmen, haften für
responsum: Antwort, Bescheid, Erwiderung, Gutachten, Rechtsgutachten
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
spatium
spatium: Raum, Abstand, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge, Gelegenheit, Spielraum
trigonum
trigonum: Dreieck, Triangel, dreieckige Fläche
trigon: Dreieck, dreieckige Figur, Ballspiel mit drei Spielern im Dreieck (in Thermen), kleiner harter Ball
trigonus: dreieckig, dreiwinklig, Dreieck, dreieckige Figur, Beruhigungspille
trium
tres: drei
uti
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
v
V: 5, fünf

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum