Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (X)  ›  074

In radice autem machinae conlocatur tertia troclea; eam autem graeci epagonta nostri artemonem appellant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von helene979 am 02.04.2024
An der Basis der Maschine wird eine dritte Riemenscheibe platziert; diese nennen die Griechen Epagonta, unsere Leute Artemo.

von lilya828 am 17.01.2019
An der Basis der Maschine wird eine dritte Rolle installiert; die Griechen nennen diese einen Epagonta, während wir sie einen Artemon nennen.

Analyse der Wortformen

appellant
appellare: nennen, benennen, anreden, ansprechen, sich wenden an, appellieren, bezeichnen, anrufen
appellere: hintreiben, herantreiben, anlanden (Schiff), anlegen, anwenden, richten
artemonem
artemon: Artemon (Segel am Fockmast eines antiken Schiffes), Focksegel
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
conlocatur
conlocare: hinsetzen, niedersetzen, niederlegen, unterbringen, anordnen, aufstellen, festsetzen, verheiraten, investieren
eam
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
graeci
graecus: griechisch, Grieche
graecus: Grieche, griechisch
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
machinae
machina: Maschine, Werkzeug, Vorrichtung, Apparat, Kriegsmaschine, List, Ränke, Anschlag
nostri
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
radice
radix: Wurzel, Ursprung, Basis, Grundlage, Rettich
tertia
tres: drei
tertiare: zum dritten Mal tun, dreimal wiederholen, in drei Teile teilen
troclea
troclea: Rolle, Flaschenzug

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum