Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (X)  ›  085

Fecit enim rotas circiter pedum duoden m et epistyliorum capita in medias rotas inclusit; eadem ratione cnodaces et armillas in capitibus inclusit: ita cum trientes a bubus ducerentur, in armillis inclusi cnodaces versabant rotas, epistylia vero inclusa uti axes in rotis eadem ratione, qua scapi, sine mora ad opus pervenerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ibrahim934 am 01.11.2016
Er baute Räder von etwa zwölf Fuß Durchmesser und montierte Säulenkapitelle in deren Zentren. Mit derselben Technik fügte er Zapfen und Ringe in die Kapitelle ein. Auf diese Weise drehten, wenn Ochsen die Lasten in Abschnitten zogen, die in den Ringen befestigten Zapfen die Räder, während die Säulenteile, ähnlich Achsen in den Rädern wie Stangen, ohne Verzögerung zur Baustelle gelangten.

von christoph.973 am 08.11.2013
Er fertigte Räder von etwa zwölf Fuß an und schloss die Kapitelle der Epistyle in der Mitte der Räder ein; nach demselben Verfahren schloss er die Zapfen und Ringe in den Kapitellen ein: So drehten, wenn die Drittel von Ochsen gezogen wurden, die in den Ringen eingeschlossenen Zapfen die Räder, während die als Achsen in den Rädern eingeschlossenen Epistyle auf dieselbe Weise wie die Schäfte ohne Verzögerung zur Arbeitsstelle gelangten.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
armillas
armilla: Armband, Armreif
armillis
armilla: Armband, Armreif
armillum: kleines Gefäß, kleine Vase, kleiner Krug
axes
axis: Achse, Wagenachse, Himmelsachse, Weltachse, Himmel, Himmelsgegend, Himmelsrichtung, Diele, Brett
bubus
bus: Ochse, Stier, Kuh, Rind, Rindvieh
capita
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
capitum: Viehfutter
capitibus
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
circiter
circiter: etwa, ungefähr, beinahe, ringsum, in der Nähe von, um, herum, nahe bei
circitare: umhergehen, umherziehen, durchwandern, besuchen, sich aufhalten
cnodaces
cnodax: Stift, Zapfen, Achse, Angel
cnodax: Stift, Zapfen, Achse, Angel
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
ducerentur
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
eadem
eadem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenso, genauso, auf die gleiche Weise, zur gleichen Zeit
eadem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenso, genauso, auf die gleiche Weise, zur gleichen Zeit
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
epistylia
epistylium: Epistyl, Architrav, Gebälk, Säulenbalken
epistyliorum
epistylium: Epistyl, Architrav, Gebälk, Säulenbalken
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inclusa
includere: einschließen, umfassen, einsperren, inhaftieren, einsetzen, einfügen
inclusi
includere: einschließen, umfassen, einsperren, inhaftieren, einsetzen, einfügen
inclusit
includere: einschließen, umfassen, einsperren, inhaftieren, einsetzen, einfügen
includere: einschließen, umfassen, einsperren, inhaftieren, einsetzen, einfügen
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
medias
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
mediare: halbieren, zweiteilen, vermitteln, dazwischentreten
mora
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
morum: Maulbeere, Maulbeerbaum
opus
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
pedum
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pedum: Hirtenstab, Stab, Krücke, Gehstock
pervenerunt
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
ratione
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
rotas
rota: Rad, Wagenrad, Kreislauf, Umdrehung
rota: Rad, Wagenrad, Kreislauf, Umdrehung
rota: Rad, Wagenrad, Kreislauf, Umdrehung
rotare: drehen, rotieren, herumdrehen, wirbeln, kreisen lassen
rotare: drehen, rotieren, herumdrehen, wirbeln, kreisen lassen
rotare: drehen, rotieren, herumdrehen, wirbeln, kreisen lassen
rotis
rota: Rad, Wagenrad, Kreislauf, Umdrehung
scapi
scapus: Schaft, Stiel, Halm, Griff, Spindel
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
trientes
triens: ein Drittel, der dritte Teil, dritt-, zum dritten Teil gehörig
uti
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
versabant
versare: drehen, wenden, umwenden, hin- und herbewegen, handhaben, sich beschäftigen mit, überlegen, erwägen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum