Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (Proemium)  ›  015

DOMINI NOSTRI IUSTINIANI PERPETUO AUGUSTI INSTITUTIONUM SIVE ELEMENTORUM COMPOSITORUM PER TRIBONIANUM VIRUM EXCELSUM IURISQUE DOCTISSIMUM MAGISTRUM ET EX QUAESTORE SACRI PALATII ET THEOPHILUM VIRUM MAGNIFICUM IURIS PERITUM ET ANTECESSOREM HUIUS ALMAE URBIS ET DOROTHEUM VIRUM MAGNIFICUM QUAESTORIUM IURIS PERITUM ET ANTECESSOREM BERYTENSIUM INCLYTAE CIVITATIS.

‹ Vorherige Textstelle

Übersetzungen auf Latein.me

von noel.p am 13.12.2022
VON UNSEREM HERRN JUSTINIAN, DEM IMMERWÄHRENDEN AUGUSTUS, DIE INSTITUTE ODER ELEMENTE, ZUSAMMENGESTELLT VON TRIBONIANUS, DEM VORTREFFLICHEN MANN UND HÖCHST GELEHRTEN RECHTSMEISTER UND EHEMALIGEN QUÄSTOR DES HEILIGEN PALASTES, UND THEOPHILUS, DEM BEDEUTENDEN MANN, RECHTSKUNDIG UND PROFESSOR DIESER BLÜHENDENSTADT, UND DOROTHEUS, DEM BEDEUTENDEN MANN VON QUÄSTORISCHEM RANG, RECHTSKUNDIG UND PROFESSOR DER BERÜHMTENSTADT BERYTUS.

von karolina.y am 15.08.2014
Die Institutionen oder Grundelemente des Rechts unseres Kaisers Justinian, des Ewigen Augustus, zusammengestellt von Tribonian, einem herausragenden Mann und hochqualifizierten Rechtsgelehrten, ehemaligem Kaiserlichen Kanzler, zusammen mit Theophilus, dem ausgezeichneten Rechtsexperten und Professor aus unserer großen Hauptstadt, und Dorotheus, dem ausgezeichneten ehemaligen Magistraten, Rechtsexperten und Professor aus der berühmten Stadt Beirut.

Analyse der Wortformen

almae
almus: nährend, wohltätig, günstig, hold, heilig, fruchtbar, erquickend
antecessorem
antecessor: Vorläufer, Vorgänger, Ahne
antecessor: Vorläufer, Vorgänger, Ahne
augusti
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, heilig, feierlich, angesehen, würdevoll
civitatis
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
compositorum
componere: zusammensetzen, zusammenfügen, zusammenstellen, verfassen, dichten, ordnen, schlichten, beruhigen, beilegen, vergleichen, beenden, abschließen
compositum: Gemisch, Mischung, Zusammensetzung, Vergleich, Abmachung
compositus: zusammengesetzt, geordnet, wohlgeordnet, regelmäßig, ruhig, gefasst, vorbereitet, bereit, passend, geeignet, ausgebildet, tüchtig
compositor: Verfasser, Autor, Komponist, Ordner, Zusammensteller
doctissimum
doctus: gelehrt, gebildet, erfahren, klug, weise, Gelehrter, Gelehrte
domini
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
elementorum
elementum: Element, Grundstoff, Urstoff, Buchstabe, Bestandteil, Baustein
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
excelsum
excelsus: hoch, erhaben, erhöht, vortrefflich, ausgezeichnet
excellere: hervorragen, sich auszeichnen, übertreffen, vorzüglich sein
excelsum: Höhe, Anhöhe, Gipfel, Erhöhung, Altar, Tempel (Plural)
huius
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
institutionum
institutio: Einrichtung, Anordnung, Brauch, Gewohnheit, Erziehung, Unterricht, Grundsatz, Plan, Absicht
iuris
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
iurisque
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
que: und, auch, sogar
magistrum
magister: Meister, Lehrer, Lehrerin, Schulmeister, Aufseher, Leiter, Anführer
magnificum
magnificus: großartig, prächtig, herrlich, glänzend, erhaben, vornehm, kostspielig
magnificus: großartig, prächtig, herrlich, glänzend, erhaben, vornehm, kostspielig
nostri
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
palatii
palatium: Palast, Kaiserpfalz, Pfalz, Palatin (Hügel in Rom)
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
peritum
peritus: erfahren, kundig, sachkundig, bewandt, vertraut, geschickt
peritus: erfahren, kundig, sachkundig, bewandt, vertraut, geschickt
perire: zugrunde gehen, sterben, umkommen, verloren gehen, untergehen, vernichtet werden
perire: zugrunde gehen, sterben, umkommen, verloren gehen, untergehen, vernichtet werden
perpetuo
perpetuo: beständig, unaufhörlich, fortwährend, dauernd, immer, ewig, stets
perpetuus: ununterbrochen, fortdauernd, beständig, andauernd, dauerhaft, ewig, unaufhörlich
quaestore
quaestor: Quästor (niedrigste Stufe der Ämterlaufbahn), Finanzbeamter, Schatzmeister, Rechnungsprüfer
quaestorium
quaestorius: quaestorisch, zum Quästor gehörig, Quästoren-, ehemaliger Quästor
quaestor: Quästor (niedrigste Stufe der Ämterlaufbahn), Finanzbeamter, Schatzmeister, Rechnungsprüfer
quaestorium: Zelt des Quästors, Amtsgebäude des Quästors, Dienstwohnung des Quästors, Quästorium
sacri
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer, religiöse Handlung, Mysterium
sive
sive: oder wenn, oder ob, entweder
urbis
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
virum
vir: Mann, Ehemann, Held
vir: Mann, Ehemann, Held
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum