Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (I)  ›  123

Lege Furia Caninia certus modus constitutus erat in servis testamento manumittendis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noah.f am 29.01.2024
Durch das Gesetz der Lex Furia Caninia war eine bestimmte Grenze für die testamentarische Freilassung von Sklaven festgelegt worden.

von milana.q am 24.12.2019
Das Furian-Caninian-Gesetz legte eine bestimmte Grenze für die Anzahl der Sklaven fest, die per Testament freigelassen werden konnten.

Analyse der Wortformen

certus
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
constitutus
constituere: beschließen, festlegen, festsetzen, bestimmen, einrichten, gründen, aufstellen, ordnen, verfassen
constitutus: festgesetzt, bestimmt, eingerichtet, ausgestattet, beschaffen, Verfassung, Zustand, Beschaffenheit, Einrichtung
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
furia
furia: Wut, Raserei, Zorn, Wahnsinn, Furie, Rachegeist
furiare: in Raserei versetzen, wütend machen, rasend machen, zur Weißglut bringen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
lege
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
manumittendis
manumittere: freilassen, befreien, die Freiheit schenken, aus der Sklaverei entlassen
modus
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
servis
servus: Sklave, Diener, Knecht
serva: Sklavin, Dienerin, Magd
servire: dienen, Sklave sein, unterworfen sein, gehorchen, sich widmen, fördern
testamento
testamentum: Testament, letzter Wille, Verfügung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum