Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (I)  ›  037

Nam appellatione populi universi cives significantur, connumeratis etiam patriciis et senatoribus:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von josephine.c am 16.10.2024
Der Begriff Volk umfasst alle Bürger, einschließlich der Patrizier und Senatoren:

von alva903 am 01.05.2020
Denn mit der Bezeichnung des Volkes werden alle Bürger bezeichnet, wobei auch die Patrizier und Senatoren mitgezählt werden:

Analyse der Wortformen

appellatione
appellatio: Berufung, Anrede, Bezeichnung, Benennung, Titel, Aussprache, Appell (an höhere Instanz)
cives
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger, Staatsbürger, Staatsbürgerin
connumeratis
connumerare: hinzurechnen, mitzählen, zusammenzählen, aufzählen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
patriciis
patricius: Patrizier, Adliger, Mitglied der Oberschicht, patrizisch, adlig, von adliger Herkunft
populi
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
senatoribus
senator: Senator, Ratsherr
significantur
significare: bedeuten, bezeichnen, anzeigen, andeuten, zu verstehen geben, ein Zeichen geben, verraten
universi
universus: gesamt, ganz, vollständig, allgemein, umfassend, sämtlich, Gesamtheit, Weltall, die ganze Welt, alle Menschen, jedermann, die Masse

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum