Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (I)  ›  038

Plebis autem appellatione sine patriciis et senatoribus ceteri cives significantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dua.e am 21.08.2013
Der Begriff Plebs bezeichnet alle Bürger mit Ausnahme der Patrizier und Senatoren.

von lillie.c am 06.08.2018
Mit der Bezeichnung Plebs werden ohne Patrizier und Senatoren die übrigen Bürger bezeichnet.

Analyse der Wortformen

appellatione
appellatio: Berufung, Anrede, Bezeichnung, Benennung, Titel, Aussprache, Appell (an höhere Instanz)
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
ceteri
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
cives
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger, Staatsbürger, Staatsbürgerin
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
patriciis
patricius: Patrizier, Adliger, Mitglied der Oberschicht, patrizisch, adlig, von adliger Herkunft
plebis
plebes: Pöbel, Plebs, das gemeine Volk, die Volksmenge
plebs: Volk, Pöbel, Plebs, einfache Leute, Bürgerstand, Mittelstand
senatoribus
senator: Senator, Ratsherr
significantur
significare: bedeuten, bezeichnen, anzeigen, andeuten, zu verstehen geben, ein Zeichen geben, verraten
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum