Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  733

Peculium autem nisi legatum fuerit, manumisso non debetur, quamvis si vivus manumiserit, sufficit si non adimatur:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hassan.932 am 06.10.2024
Das persönliche Eigentum eines Sklaven wird ihm nach der Freilassung nur dann geschuldet, wenn es ihm ausdrücklich in einem Testament vermacht wurde. Wenn der Herr ihn jedoch zu Lebzeiten freilässt, genügt es, wenn das Eigentum ihm nicht weggenommen wird:

von lotta915 am 26.05.2018
Das Peculium wird, sofern es nicht vermacht wurde, dem Freigelassenen nicht geschuldet, obwohl, wenn der Herr zu Lebzeiten freigelassen hat, es ausreicht, wenn es nicht entzogen wird:

Analyse der Wortformen

adimatur
adimere: wegnehmen, entreißen, rauben, stehlen, entziehen, berauben
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
debetur
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
fuerit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
legatum
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legatum: Vermächtnis, Legat, Erbschaft
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
manumiserit
manumittere: freilassen, befreien, die Freiheit schenken, aus der Sklaverei entlassen
manumisso
manumittere: freilassen, befreien, die Freiheit schenken, aus der Sklaverei entlassen
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
peculium
peculium: Privatvermögen, Sondergut, Taschengeld (Sklaven)
quamvis
quamvis: obwohl, obgleich, wenn auch, selbst wenn, wie sehr auch, wie sehr auch, so viel du willst, beliebig
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
sufficit
sufficere: ausreichen, genügen, hinreichen, fähig sein, imstande sein, einer Sache gewachsen sein, versehen, ernennen, nachwählen
vivus
vivus: lebendig, lebend, lebhaft, natürlich, lebensnah

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum