Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  112

Si plures sint gradus adgnatorum, aperte lex duodecim tabularum proximum vocat:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von antonio.h am 05.02.2015
Sollten mehrere Grade von Agnaten vorhanden sein, nennt das Gesetz der Zwölf Tafeln ausdrücklich den nächsten:

von marie871 am 28.04.2023
Wenn mehrere Grade von Verwandten väterlicherseits vorhanden sind, ruft das Zwölftafelgesetz ausdrücklich den nächsten Verwandten auf:

Analyse der Wortformen

adgnatorum
adgnatus: blutsverwandt (väterlicherseits), verwandt, männlicher Verwandter (väterlicherseits), Blutsverwandter
adgnatum: Verwandter väterlicherseits, Agnaten
adgnasci: nach Verfassung eines Testaments geboren werden, postum geboren werden
aperte
aperte: offen, offenkundig, deutlich, unverhohlen, freimütig, geradeheraus
aperire: öffnen, aufdecken, eröffnen, offenbaren, erklären
apertus: offen, offenkundig, offenbar, unbedeckt, ungeschützt, zugänglich, deutlich, klar, aufrichtig, freimütig
duodecim
duodecim: zwölf
gradus
gradus: Stufe, Schritt, Rang, Grad, Stellung, Tritt, Gang, Sprosse
lex
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
plures
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
proximum
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sint
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tabularum
tabula: Tafel, Brett, Gemälde, Verzeichnis, Urkunde, Schrifttafel
vocat
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum