Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (III)  ›  520

Fideiussor non tantum ipse obligatur sed etiam heredem obligatum relinquit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von thilo823 am 17.12.2013
Ein Bürge wird nicht nur selbst verpflichtet, sondern hinterlässt auch seinen Erben als verpflichtet.

von noel.905 am 23.11.2015
Ein Bürge verpflichtet sich nicht nur selbst, sondern hinterlässt seine Verpflichtungen auch seinem Erben.

Analyse der Wortformen

etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
fideiussor
fideiussor: Bürge, Gewährsmann
heredem
heres: Erbe, Erbin, Nachfolger, Nachfolgerin
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obligatum
obligare: binden, verpflichten, fesseln, verschulden, verpfänden
obligatur
obligare: binden, verpflichten, fesseln, verschulden, verpfänden
relinquit
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum