Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (IV)  ›  612

Haec autem omnia pro veteris calumniae actione introducta sunt, quae in desuetudinem abiit, quia in partem decimam litis actorem multabat, quod nusquam factum esse invenimus:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yoshua974 am 01.11.2020
Diese neuen Maßnahmen ersetzten die alte Strafe für böswillige Rechtsverfolgung, die außer Gebrauch geraten war, da sie den Kläger mit einem Zehntel des Streitwerts belegte - eine Praxis, von der wir festgestellt haben, dass sie tatsächlich nie umgesetzt wurde:

von henrik.9845 am 11.01.2023
Überdies wurden all diese Dinge an die Stelle der alten Calumnia-Klage eingeführt, die in Vergessenheit geraten war, weil sie den Kläger mit einem Zehntel des Rechtsstreits bestrafte, was wir nirgendwo durchgeführt finden:

Analyse der Wortformen

abiit
abire: weggehen, fortgehen, abreisen, verschwinden, sterben, abweichen
actione
actio: Handlung, Tat, Ausführung, Vortrag, Prozess, Klage, Gerichtsverhandlung
actorem
actor: Schauspieler, Darsteller, Kläger, Anwalt, Agent, Täter
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
calumniae
calumnia: Verleumdung, üble Nachrede, falsche Beschuldigung, Rechtsverdrehung, Ränkespiel
decimam
decem: zehn
decima: Zehnter, Zehntel, Zehntabgabe
desuetudinem
desuetudo: Entwöhnung, Abgewöhnung, Aufhören, Unterlassung, Vernachlässigung, Mangel an Übung
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
factum
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
introducta
introducere: hineinführen, einführen, einbringen, importieren, vorführen
invenimus
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
litis
lis: Streit, Rechtsstreit, Prozess, Auseinandersetzung, Hader
linere: schmieren, bestreichen, beschmieren, bekleben, verputzen, beschmutzen, beflecken
multabat
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
nusquam
nusquam: nirgends, nirgendwo, an keiner Stelle
omnia
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
partem
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quia
quia: weil, da, denn, dass
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
veteris
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran
veter: alt, erfahren, altgedient, ehemalig, erfahren, Veteran
vetare: verbieten, verhindern, untersagen, Einspruch erheben, Veto einlegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum