Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (IV)  ›  668

Eadem lege et venefici capite damnantur, qui artibus odiosis, tam venenis quam susurris magicis homines occiderunt vel mala medicamenta publice vendiderunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joseph.962 am 09.08.2016
Nach demselben Gesetz werden diejenigen mit dem Tode bestraft, die durch verwerfliche Methoden Menschen töten, sei es mittels Giften oder magischen Beschwörungen, oder die schädliche Medikamente öffentlich verkauft haben.

von marco.c am 27.12.2021
Gemäß demselben Gesetz werden auch Giftmischer zum Tode verurteilt, die durch verhasste Künste, sowohl durch Gifte als auch durch magische Flüsterungen Menschen getötet oder öffentlich schädliche Medikamente verkauft haben.

Analyse der Wortformen

artibus
ars: Kunst, Fertigkeit, Geschicklichkeit, Handwerk, Technik, Methode, Talent, Fähigkeit, Kunstfertigkeit, Beruf, Gewerbe, Praxis, List, Kniff
artus: Gelenk, Glied, Körperteil, eng, geschlossen, knapp, kurz, streng
capite
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
damnantur
damnare: verurteilen, verdammen, schuldig sprechen, missbilligen, tadeln
eadem
eadem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenso, genauso, auf die gleiche Weise, zur gleichen Zeit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
homines
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
lege
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
magicis
magicus: magisch, zauberisch, magisch wirkend, von Zauberei
mala
malum: Übel, Leid, Unglück, Unheil, Schaden, Plage
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
mala: Wange, Backe, Kinnbacken
medicamenta
medicamentum: Arzneimittel, Medikament, Heilmittel, Arznei, Trank, Schminke, Farbe
occiderunt
occidere: umbringen, töten, erschlagen, niedermetzeln, untergehen, fallen, sinken, zugrunde gehen, untergehen (Sonne)
odiosis
odiosus: verhasst, widerlich, abscheulich, unangenehm, lästig, unpopulär
publice
publice: öffentlich, im Namen des Staates, staatlich, amtlich
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
susurris
susurrus: Geflüster, Gemurmel, Säuseln, Rauschen, Summen, Getuschel, flüsternd, murmelnd, säuselnd, rauschend, summend
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vendiderunt
vendere: verkaufen, absetzen, veräußern, preisgeben
venefici
veneficus: Zauberer, Hexenmeister, Giftmischer, zauberisch, magisch, behexend, giftig, die Zauberkunst betreffend
veneficium: Vergiftung, Giftmischerei, Zauberei, Hexerei
venenis
venenum: Gift, Zaubertrank, Zaubermittel, Schönheitsmittel, Farbe, Farbstoff

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum