Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  1078

Moderatores provinciarum curam gerere iubemus, ne quid potentium procuratores perperam inliciteque committant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elian.967 am 05.05.2023
Wir weisen die Verwalter der Provinzen an, darauf zu achten, dass die Bevollmächtigten der Mächtigen nicths widerrechtlich und unrechtmäßig unternehmen.

von melina845 am 28.01.2018
Wir befehlen den Provinzgouverneuren, sicherzustellen, dass die Vertreter einflussreicher Personen keine rechtswidrigen oder ungesetzlichen Handlungen begehen.

Analyse der Wortformen

committant
committere: anvertrauen, begehen, verüben, zulassen, erlauben, zusammenbringen, vereinigen, überlassen, beginnen, anfangen, riskieren, wagen
curam
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
gerere
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
cerare: mit Wachs bedecken, wachsen, einwachsen
ceres: Ceres (Göttin des Ackerbaus, der Fruchtbarkeit und der Ernte)
iubemus
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
moderatores
moderator: Lenker, Leiter, Regler, Dirigent, Moderator
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
perperam
perperam: unrichtig, falsch, verkehrt, irrig, zu Unrecht
potentium
potens: mächtig, stark, kräftig, einflussreich, vermögend, wirksam, tüchtig
procuratores
procurator: Verwalter, Statthalter, Geschäftsführer, Beauftragter, Prokurator
provinciarum
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum