Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  1117

Suggerente magnificentia vestra docta imperialis aeternitas debere eos, qui praeceptione principali seu vestrae sedis amplissimae tueri locum rectorum provinciarum noscuntur, auctoritatem habere tutores seu curatores petentibus dare, decretum etiam interponere ad alienandas minorum similiumque eis personarum seu curalium facultates, emancipationes quoque legibus celebrare et omnia quae ad iurisdictionem rectoris provinciae pertinent actitare, praecipere dignata est pro dispositione vestrae celsitudinis praefatas huiusmodi sollicitudines peragendi habere licentiam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlo.m am 03.04.2014
Auf Anregung Eurer Erhabenheit hat die gelehrte kaiserliche Ewigkeit geruht zu verordnen, dass diejenigen, welche kraft kaiserlichen Befehls oder kraft Eures höchstansehnlichen Sitzes als Provinzgouverneure bekannt sind, die Befugnis haben sollen, Vormünder oder Kuratoren denjenigen zu geben, die sie begehren, ferner ein Dekret zur Veräußerung der Güter von Minderjährigen und ähnlichen Personen oder Kuriales zu erlassen, Emanzipationen gemäß den Gesetzen durchzuführen und alle Dinge zu vollziehen, die zur Jurisdiktion eines Provinzgouverneurs gehören, mit Erlaubnis gemäß der Verfügung Eurer Hoheit, die vorgenannten Obliegenheiten dieser Art auszuführen.

von benjamin857 am 25.07.2023
Auf Ihren ausgezeichneten Vorschlag hin hat die gelehrte kaiserliche Autorität beschlossen, dass Provinzgouverneure, die entweder durch kaiserlichen Befehl oder durch Ihr distinguished Amt ernannt wurden, die Befugnis haben sollen: Vormünder und Treuhänder für diejenigen zu bestellen, die sie beantragen, Dekrete zur Übertragung von Vermögen zu erlassen, die Minderjährigen und ähnlichen geschützten Personen oder Stadträten gehören, rechtliche Emanzipationsverfahren durchzuführen und alle anderen Angelegenheiten zu behandeln, die in die Zuständigkeit eines Provinzgouverneurs fallen. Eure Hoheit hat ihnen die Erlaubnis erteilt, alle diese Aufgaben auszuführen.

Analyse der Wortformen

actitare
actitare: häufig handeln, wiederholt tun, häufig plädieren, wiederholt plädieren
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aeternitas
aeternitas: Ewigkeit, Unendlichkeit, Unvergänglichkeit
alienandas
alienare: entfremden, veräußern, verkaufen, übertragen, abstoßen, sich entfremden, verlieren
amplissimae
amplus: groß, geräumig, weit, bedeutend, ansehnlich, umfangreich, stattlich, ehrenvoll
auctoritatem
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Geltung, Gewicht, Gutachten, Bürgschaft, Gewähr, Ruf
celebrare
celebrare: feiern, begehen, verherrlichen, preisen, rühmen, bekannt machen, viel besuchen, zahlreich besuchen, sich einfinden
celsitudinis
celsitudo: Höhe, Erhabenheit, Hoheit, Würde, hohe Stellung
curalium
curalium: Koralle
curatores
curator: Kurator, Vormund, Verwalter, Aufseher, Leiter
dare
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
debere
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
decretum
decretum: Beschluss, Verordnung, Erlass, Entscheid, Lehrsatz, Dogma
decernere: beschließen, entscheiden, bestimmen, verordnen, zuerkennen, zuweisen, bewilligen, richten
dignata
dignare: würdigen, sich würdig erachten, herablassen, geruhen
dispositione
dispositio: Anordnung, Einteilung, Disposition, Plan, Organisation, Verteilung, Beschaffenheit
docta
doctus: gelehrt, gebildet, erfahren, klug, weise, Gelehrter, Gelehrte
docere: lehren, unterrichten, belehren, darlegen, erklären, unterweisen, zeigen
eis
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
emancipationes
emancipatio: Emanzipation, Freilassung, Entlassung aus väterlicher Gewalt
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
facultates
facultas: Fähigkeit, Möglichkeit, Gelegenheit, Erlaubnis, Mittel, Vermögen, Geschicklichkeit, Können
habere
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
huiusmodi
modius: Modius (römisches Hohlmaß, ca. 8,75 Liter), Scheffel
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
imperialis
imperialis: kaiserlich, zum Kaiser gehörig, Reichs-, reichsherrlich
interponere
interponere: dazwischenlegen, einschieben, einfügen, einwenden, vorbringen, geltend machen, verzögern
iurisdictionem
iurisdictio: Gerichtsbarkeit, Rechtsprechung, Justizverwaltung, Zivilgerichtsbarkeit, Gericht, Tribunal
legibus
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
licentiam
licentia: Freiheit, Erlaubnis, Lizenz, Willkür, Zügellosigkeit, Freizügigkeit, Ungebundenheit, Anmaßung
locum
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
magnificentia
magnificentia: Großartigkeit, Herrlichkeit, Pracht, Glanz, Freigebigkeit, Liberalität
minorum
minor: kleiner, geringer, minder, jünger, untergeordnet, Jüngerer, Minderjähriger
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
noscuntur
noscere: kennenlernen, erfahren, erkennen, untersuchen, prüfen, forschen
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
peragendi
peragere: durchführen, ausführen, vollenden, verrichten, erledigen, durchreisen, durchziehen
personarum
persona: Maske, Rolle, Person, Persönlichkeit, Gestalt, Ansehen
pertinent
pertinere: betreffen, sich beziehen auf, sich erstrecken auf, gehören zu, sich handeln um, relevant sein, tendieren, abzielen
petentibus
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
praeceptione
praeceptio: Vorschrift, Anweisung, Lehre, Befehl, Vorwegnahme, Vorbesetzung
praecipere
praecipere: lehren, unterweisen, vorschreiben, befehlen, anordnen, vorwegnehmen, vorhernehmen
praefatas
praefari: vorher sagen, voraussagen, vorhersagen, vorher erwähnen, einleitend sagen
principali
principalis: hauptsächlich, vornehm, vorzüglich, führend, wesentlich, kaiserlich
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
provinciarum
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
rectoris
rector: Lenker, Leiter, Herrscher, Steuermann, Verwalter, Rektor
rectorum
rector: Lenker, Leiter, Herrscher, Steuermann, Verwalter, Rektor
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
rectum: das Rechte, Tugend, Rechtschaffenheit, Mastdarm
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht, aufrichtig, gerecht, ordentlich, passend
sedis
sedes: Sitz, Stuhl, Wohnsitz, Wohnort, Basis, Grundlage, Boden
seu
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
sollicitudines
sollicitudo: Unruhe, Besorgnis, Sorge, Bekümmerung, Angst, Gewissenhaftigkeit, Sorgfalt
suggerente
suggerere: vorschlagen, nahelegen, einflüstern, unterlegen, unterschieben, beitragen, liefern
tueri
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten
tutores
tutor: Vormund, Beschützer, Verteidiger, Erzieher
vestra
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures
vestrae
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum