Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  012

Ab omnium submoti ecclesiarum limine penitus arceantur, cum omnes haereticos illicitas agere intra oppida congregationes vetemus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von barbara949 am 22.05.2017
Von der Schwelle aller Kirchen seien sie vollständig ausgeschlossen, da wir allen Ketzern verbieten, unerlaubte Versammlungen innerhalb der Städte abzuhalten.

von miriam.c am 09.09.2013
Sie sollen vollständig vom Betreten jeglicher Kirche ausgeschlossen werden, da wir allen Ketzern verbieten, unrechtmäßige Versammlungen innerhalb der Stadtgrenzen abzuhalten.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
agere
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
agerere: aufhäufen, anhäufen, zusammenbringen, hinzufügen
acerus: ohne Wachs, ungewachst
acus: Nadel, Haarnadel, Stachel, Granne
arceantur
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
congregationes
congregatio: Versammlung, Zusammenkunft, Vereinigung, Ansammlung, Kongregation
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
ecclesiarum
ecclesia: Kirche, Gemeinde, Versammlung
haereticos
haereticus: Ketzer, ketzerisch, die Ketzerei betreffend
illicitas
illicitus: unerlaubt, ungesetzlich, widerrechtlich, verboten
intra
intra: innerhalb, in, während, binnen, innen, innerhalb, innerlich
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
limine
limen: Schwelle, Türschwelle, Eingang, Beginn, Grenze
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnium
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
oppida
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
penitus
penitus: tief, innerlich, gründlich, völlig, ganz, weit innen
submoti
submovere: wegbewegen, entfernen, verdrängen, vertreiben, abwehren
vetemus
vetare: verbieten, verhindern, untersagen, Einspruch erheben, Veto einlegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum