Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  153

Itaque extraordinariorum a praedictis necessitas atque omnis molestia conquiescat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lenard.835 am 22.05.2023
Lassen wir daher die Notwendigkeit außergewöhnlicher Maßnahmen und alle damit verbundenen Umstände ein für allemal ruhen.

von dominick.s am 31.08.2021
Daher möge die Notwendigkeit der außergewöhnlichen Dinge aus dem Vorerwähnten aufhören und alle Mühsal vergehen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
conquiescat
conquiescere: zur Ruhe kommen, ausruhen, einschlafen, still werden, nachlassen
extraordinariorum
extraordinarius: außerordentlich, ungewöhnlich, bemerkenswert, außergewöhnlich, besonders, zusätzlich
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
molestia
molestia: Beschwerde, Beschwerlichkeit, Last, Ärgernis, Belästigung, Mühe, Unbequemlichkeit
necessitas
necessitas: Notwendigkeit, Not, Zwang, Verpflichtung, Schicksal, Schicksalsnotwendigkeit
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
praedictis
praedicere: vorhersagen, weissagen, prophezeien, vorhersehen, ankündigen
praedictum: Vorhersage, Prophezeiung, Weissagung
praedictus: vorhergesagt, vorherbestimmt, vorgenannt, bereits erwähnt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum