Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  183

Nec nostra adeat secreta nec impetrare rescripta speret, sed etiam impetratis careat:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von muhamed844 am 22.04.2015
Weder darf er unsere Geheimnisse betreten noch darf er hoffen, Rescripte zu erlangen, sondern er soll auch derer, die bereits erlangt wurden, verlustig gehen:

von anny869 am 24.12.2017
Sie erhalten keinen Zugang zu unseren vertraulichen Angelegenheiten, noch dürfen sie mit offiziellen Antworten rechnen, und selbst wenn sie solche erlangen, werden diese als ungültig erklärt:

Analyse der Wortformen

adeat
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
careat
carere: entbehren, nicht haben, frei sein von, sich enthalten, fehlen
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
impetrare
impetrare: erreichen, durchsetzen, erwirken, erlangen, überreden
impetratis
impetrare: erreichen, durchsetzen, erwirken, erlangen, überreden
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nostra
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
rescripta
rescribere: zurückschreiben, antworten, eine Antwort schreiben, gegenzeichnen, aufheben, annullieren
secreta
secernere: absondern, trennen, unterscheiden, ausscheiden, aussondern, abtrennen
secretum: Geheimnis, verborgener Ort, Abgeschiedenheit, Stille, Vertraulichkeit
secretus: geheim, verborgen, heimlich, abgelegen, abgesondert, vertraulich
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
speret
sperare: hoffen, erwarten, sich versehen, vertrauen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum