Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  473

Quoniam multi iudices in dirimendis litigiis nos interpellaverunt, indigentes nostro oraculo, ut eis reseretur, quid de testibus haereticis statuendum sit, utrumne accipiantur eorum testimonia an respuantur, sancimus contra orthodoxos quidem litigantes nemini haeretico vel etiam his qui iudaicam superstitionem colunt esse in testimonia communionem, sive utraque pars orthodoxa sit sive altera.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lya.o am 26.08.2018
Da viele Richter uns um Anleitung bei der Beilegung rechtlicher Streitigkeiten gebeten haben und unsere offizielle Entscheidung darüber wünschten, wie Zeugenaussagen von Häretikern zu behandeln seien und ob solche Aussagen zugelassen oder abgelehnt werden sollten, erklären wir hiermit, dass weder Häretiker noch diejenigen, die jüdische Praktiken befolgen, gegen orthodoxe Christen in Rechtsverfahren aussagen dürfen, unabhängig davon, ob beide Parteien oder nur eine Partei orthodox ist.

von daria.9849 am 20.08.2014
Da viele Richter uns bei der Schlichtung von Streitigkeiten angerufen haben und unseren Ratspruch benötigten, uns bittend, ihnen zu eröffnen, was bezüglich ketzerischer Zeugen zu bestimmen sei, ob deren Zeugnisse angenommen oder abgelehnt werden sollen, verordnen wir, dass gegen orthodoxe Streitparteien weder ein Ketzer noch diejenigen, die der jüdischen Superstition anhängen, Gemeinschaft in Zeugenaussagen haben sollen, sei es, dass beide Parteien orthodox sind oder nur eine.

Analyse der Wortformen

accipiantur
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
altera
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
altera: der andere, eine(r) von beiden, der zweite
an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
colunt
colere: bebauen, bestellen, pflegen, verehren, ehren, wertschätzen, bewohnen, sich kümmern um, fördern
communionem
communio: Gemeinschaft, Teilnahme, Teilhabe, Kommunion, Vereinigung
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
dirimendis
dirimere: trennen, scheiden, unterbrechen, auflösen, aufheben, verhindern, abwenden
eis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
haereticis
haereticus: Ketzer, ketzerisch, die Ketzerei betreffend
haeretico
haereticus: Ketzer, ketzerisch, die Ketzerei betreffend
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
indigentes
indicens: ankündigend, erklärend, verkündend, anzeigend
indicere: ankündigen, ansagen, erklären, festsetzen, auferlegen, mangeln, benötigen, fehlen, bedürfen, nötig haben
interpellaverunt
interpellare: unterbrechen, dazwischenreden, anreden, anrufen, stören, behindern, appellieren an, bitten
iudaicam
judaicus: jüdisch, Judaistisch, die Juden betreffend
iudices
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
iudicare: urteilen, richten, entscheiden, befinden, meinen, halten für, beurteilen, verurteilen
litigantes
litigare: streiten, prozessieren, rechten, einen Rechtsstreit führen
multi
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
nemini
nemo: niemand, keiner
nare: schwimmen, treiben, segeln, fahren
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nos
nos: wir, uns
nostro
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
oraculo
oraculum: Orakel, Götterspruch, Weissagung, Orakelstätte
orthodoxa
orthodoxus: rechtgläubig, orthodox, traditionell, orthodoxer Gläubiger, Orthodoxe
orthodoxos
orthodoxus: rechtgläubig, orthodox, traditionell, orthodoxer Gläubiger, Orthodoxe
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
quoniam
quoniam: weil, da, da ja, zumal da, nachdem nun
reseretur
reserare: aufschließen, öffnen, entsiegeln, enthüllen, offenbaren
revisere: wieder besuchen, überprüfen, erneut prüfen, wieder ansehen, inspizieren
respuantur
respuere: zurückweisen, ablehnen, verschmähen, verwerfen, ausspucken
sancimus
sancire: heiligen, weihen, bestätigen, festsetzen, verordnen, sanktionieren, mit Strafe bedrohen
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
sive
sive: oder wenn, oder ob, entweder
sive: oder wenn, oder ob, entweder
statuendum
statuere: aufstellen, errichten, festsetzen, bestimmen, beschließen, entscheiden, festlegen, verordnen, halten für, meinen, urteilen
superstitionem
superstitio: Aberglaube, religiöser Fanatismus, übertriebener religiöser Eifer, unbegründete Furcht vor den Göttern
testibus
testis: Zeuge, Zeugin, Augenzeuge, Beweis
testu: irdenes Gefäß, Tontopf, Deckel (eines Topfes), Schale, Hülse
testimonia
testimonium: Zeugnis, Beweis, Aussage, Bezeugung, Gutachten
testimonium: Zeugnis, Beweis, Aussage, Bezeugung, Gutachten
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
utraque
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum