Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  063

Haec igitur in tabulis cordis fideles scribere, haec ut pupillas oculorum convenit observare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conrad.c am 06.06.2021
Diese Dinge also auf den Tafeln des Herzens die Treuen zu schreiben, diese Dinge wie die Pupillen der Augen es sich ziemt zu beobachten.

von leonhardt.x am 25.11.2017
Daher sollten die Gläubigen diese Dinge in ihren Herzen aufschreiben und sie so sorgfältig bewahren, wie sie ihre eigenen Augen behüten.

Analyse der Wortformen

convenit
convenire: zusammenkommen, sich versammeln, sich treffen, übereinkommen, zusammenpassen, geeignet sein, sich gehören
cordis
cor: Herz, Gemüt, Seele, Verstand, Urteil
corda: Saite (eines Musikinstruments), Seil, Strick, Darm, Kutteln
cordus: spät geboren, spätzeitig, außerhalb der Saison entstanden
fideles
fidelis: treu, zuverlässig, vertrauenswürdig, sicher, gewiss
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
observare
observare: beobachten, beachten, berücksichtigen, einhalten, respektieren, befolgen, bewachen
oculorum
oculus: Auge, Blick, Knospe
pupillas
pupilla: Pupille (des Auges), verwaistes Mädchen, Waise, weiblicher Mündel
scribere
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
tabulis
tabula: Tafel, Brett, Gemälde, Verzeichnis, Urkunde, Schrifttafel
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum