Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  064

Neque enim quisquam est, in quo christi caritas fervet, qui tam rectae, tam verae confessionis vestrae fidei refragator existat, cum impietatem evidenter nestorii eutychisque et omnium haereticorum damnantes, unam veram catholicam fidem domini et dei nostri salvatoris ihesu christi magisterio institutam et propheticis apostolicisque praedicationibus ubique diffusam et sanctorum per totum orbem confessionibus roboratam, patrum atque doctorum sententiis adunatam et nostrae doctrinae consentaneam inconcusse atque inviolabiliter devota deo et pia mente servatis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elian.d am 20.09.2021
Wahrlich, niemand, in dem die Liebe Christi brennt, könnte sich gegen euer vollkommen richtiges und wahres Glaubensbekenntnis stellen, da ihr die Verworfenheit des Nestorius, Eutyches und aller Häretiker offenkundig verurteilt, während ihr den einen wahren katholischen Glauben unseres Herrn und Erlösers Jesus Christus - einen Glauben, der durch seine Lehre begründet, weltweit durch prophetische und apostolische Verkündigung verbreitet, durch das Zeugnis der Heiligen über den ganzen Globus gestärkt, durch die Weisheit der Kirchenväter und Gelehrten vereint und mit unseren Lehren im Einklang steht - fromm und standhaft bewahrt.

von julia.c am 27.07.2019
Denn es gibt niemanden, in dem die Liebe Christi brennt, der sich als Gegner eurer so korrekten, so wahren Glaubensbekenntnis stellen würde, wenn ihr offenkundig die Gottlosigkeit des Nestorius und Eutyches und aller Häretiker verurteilt und unerschütterlich und unversehrt mit einem Gott ergebenen und frommen Sinn die eine wahre katholische Glauben unseres Herrn und Gottes Salvator Ihesus Christus bewahrt, der durch Lehre begründet, durch prophetische und apostolische Predigten überall verbreitet und durch die Bekenntnisse der Heiligen in der ganzen Welt gestärkt, durch die Meinungen der Väter und Lehrer vereint und unserer Lehre entsprechend ist.

Analyse der Wortformen

adunatam
adunare: vereinigen, einigen, zusammenfügen, versöhnen
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
caritas
caritas: Liebe, Zuneigung, Nächstenliebe, Wertschätzung, Hochachtung, Teuerung
carere: entbehren, nicht haben, frei sein von, sich enthalten, fehlen
catholicam
catholicus: katholisch, allgemein, umfassend, rechtgläubig
christi
christus: Christus, der Gesalbte, Messias
christus: Christus, der Gesalbte, Messias
confessionibus
confessio: Bekenntnis, Geständnis, Beichte, Anerkennung, Lobpreisung, Dank
confessionis
confessio: Bekenntnis, Geständnis, Beichte, Anerkennung, Lobpreisung, Dank
consentaneam
consentaneus: übereinstimmend, passend, angemessen, folgerichtig, entsprechend, gemäß
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
damnantes
damnare: verurteilen, verdammen, schuldig sprechen, missbilligen, tadeln
dei
deus: Gott, Gottheit
deo
deus: Gott, Gottheit
devota
devovere: weihen, geloben, widmen, opfern, verfluchen, preisgeben
devotare: weihen, widmen, verfluchen, verwünschen, behexen
devotus: ergeben, hingegeben, fromm, andächtig, treu, loyal, zugetan, anhänglich
diffusam
diffundere: ausgießen, ausbreiten, verbreiten, zerstreuen, verteilen
diffusus: ausgedehnt, verbreitet, weitläufig, zerstreut, ausführlich, weitschweifig
doctorum
doctor: Lehrer, Lehrerin, Doktor, Gelehrter, Gelehrte, Gelehrter
doctus: gelehrt, gebildet, erfahren, klug, weise, Gelehrter, Gelehrte
docere: lehren, unterrichten, belehren, darlegen, erklären, unterweisen, zeigen
doctrinae
doctrina: Lehre, Unterweisung, Belehrung, Doktrin, Gelehrsamkeit, Wissen, Bildung
domini
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
evidenter
evidenter: klar, deutlich, offensichtlich, offenkundig, unverkennbar, augenscheinlich
existat
existere: entstehen, existieren, sein, vorhanden sein, sich zeigen, erscheinen, hervorkommen
fervet
fervere: sieden, wallen, brodeln, gären, glühen, heftig sein, in Aufruhr sein
fidei
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
fidem
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
haereticorum
haereticus: Ketzer, ketzerisch, die Ketzerei betreffend
impietatem
impietas: Gottlosigkeit, Pietätlosigkeit, Pflichtvergessenheit, Respektlosigkeit, Frevel, Verrat
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inconcusse
inconcussus: unerschüttert, fest, standhaft, unbewegt, ungestört, entschlossen
institutam
instituere: einrichten, gründen, beginnen, anfangen, unternehmen, unterweisen, unterrichten, bilden
inviolabiliter
ter: dreimal
inviolabilis: unverletzlich, unantastbar, unversehrt, heilig, unzerstörbar
tres: drei
magisterio
magisterium: Amt eines Vorstehers, Amt eines Leiters, Meisterschaft, Lehrbefugnis, akademischer Titel
magisterius: lehrmeisterlich, zu einem Meister oder Lehrer gehörig
mente
mens: Geist, Verstand, Sinn, Denkvermögen, Gesinnung, Bewusstsein, Absicht, Meinung, Charakter
mena: Mena (eine kleine Meeresfischart)
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
nostrae
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
nostri
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
omnium
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
orbem
orbis: Kreis, Kugel, Erdkreis, Welt, Scheibe, Bezirk, Augenhöhle
orbare: berauben, entreißen, nehmen, eines Besitzes entledigen
patrum
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
pia
pius: fromm, pflichtbewusst, rechtschaffen, gottesfürchtig, liebevoll, heilig, fromme Person, pflichtbewusste Person
piare: sühnen, versöhnen, beschwichtigen, besänftigen, mildern, entsühnen
praedicationibus
praedicatio: Verkündigung, Bekanntmachung, öffentliche Erklärung, Aussage, Behauptung, Predigt
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quisquam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
rectae
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht, aufrichtig, gerecht, ordentlich, passend
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
refragator
refragari: widerstreben, sich widersetzen, entgegenwirken, Einspruch erheben
roboratam
roborare: stärken, kräftigen, befestigen, bekräftigen, erhärten
salvatoris
salvator: Erlöser, Retter, Heiland, Befreier
sanctorum
sanctus: heilig, geweiht, unverletzlich, ehrwürdig, fromm, tugendhaft
sanctor: Gründer, Stifter, Urheber, Verfasser
sancire: heiligen, weihen, bestätigen, festsetzen, verordnen, sanktionieren, mit Strafe bedrohen
sententiis
sententia: Meinung, Ansicht, Urteil, Sinn, Gedanke, Satz, Ausspruch, Beschluss, Bedeutung
servatis
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
totum
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
ubique
ubique: überall, allenthalben, wo auch immer, an jedem Ort
unam
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
verae
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
veram
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
vestrae
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum