Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  666

Ideoque iubemus duobus istis codicibus omnia gubernari, uno constitutionum, altero iuris enucleati et in futuro codici componendi:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elian851 am 25.04.2021
Daher ordnen wir an, dass alles durch diese zwei Bücher geregelt wird: eines mit den Verfassungen und das andere mit dem präzisierten Recht, das in einem zukünftigen Kodex zusammengestellt wird.

von luana9956 am 02.11.2020
Daher ordnen wir an, dass alle Angelegenheiten durch diese zwei Kodizes geregelt werden, einen der Verfassungen und einen des bestehenden Rechts sowie des in einem zukünftigen Kodex zu gestaltenden Rechts.

Analyse der Wortformen

altero
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
codici
codex: Kodex, Buch, Handschrift, Stamm (eines Baumes), Rumpf
codicibus
codex: Kodex, Buch, Handschrift, Stamm (eines Baumes), Rumpf
componendi
componere: zusammensetzen, zusammenfügen, zusammenstellen, verfassen, dichten, ordnen, schlichten, beruhigen, beilegen, vergleichen, beenden, abschließen
constitutionum
constitutio: Anordnung, Einrichtung, Verordnung, Verfügung, Beschaffenheit, Zustand, Erlass, Verfassung
duobus
duo: zwei
enucleati
enucleare: entkernen, auskernen, schälen, genau erklären, erläutern, aufklären, lösen, einer Sache auf den Grund gehen
enucleatus: klar, deutlich, eindeutig, schlicht, einfach, direkt, unkompliziert, klar, deutlich, eindeutig, schlicht, einfach, direkt, unkompliziert
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
futuro
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
futurus: zukünftig, künftig, werdend, bevorstehend
gubernari
gubernare: steuern, lenken, leiten, regieren, verwalten
ideoque
que: und, auch, sogar
ideo: deshalb, deswegen, darum, daher, aus diesem Grund
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
istis
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
istic: dieser, jener, der da, der von dir, dort, da, an jenem Ort, in dieser Sache
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iubemus
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
iuris
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
uno
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum