Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  675

Post bella enim parthica aeterna pace sopita postque vandalicam gentem ereptam et carthaginem, immo magis omnem libyam romano imperio iterum sociatam et leges antiquas iam senio praegravatas per nostram vigilantiam praebuit in novam pulchritudinem et moderatum pervenire compendium:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von johanna.9851 am 10.08.2015
Nachdem die Parthischen Kriege mit dauerhaftem Frieden beendet waren, nachdem das Vandalen-Volk erobert und Karthago - oder vielmehr ganz Libyen - wieder mit dem Römischen Reich vereint worden war, wandelte er mit seiner sorgfältigen Aufmerksamkeit die alten Gesetze, die durch Alter beschwerlich geworden waren, in eine neue, schöne und prägnante Form um:

von karolina833 am 09.11.2013
Nach den parthischen Kriegen, die in ewigem Frieden zur Ruhe gelegt wurden, und nachdem das vandalische Volk erobert und Karthago, ja vielmehr ganz Libyen dem Römischen Reich erneut verbündet worden waren, und die alten Gesetze nunmehr vom Alter beschwert waren, brachte er durch unsere Wachsamkeit in neue Schönheit und mäßige Kürze zur Vollendung:

Analyse der Wortformen

aeterna
aeternus: ewig, unvergänglich, unsterblich, dauerhaft, zeitlos
aeterna: verewigen, unsterblich machen
aeternare: verewigen, unsterblich machen, ewig machen
antiquas
antiquus: alt, antik, altertümlich, ehemalig, altehrwürdig, die Alten, Vorfahren
antiquare: ablehnen, verwerfen, für ungültig erklären, einen Gesetzesentwurf ablehnen
bella
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
carthaginem
carthago: Karthago (antike Stadt in Nordafrika)
karthago: Karthago
compendium
compendium: Abkürzung, Ersparnis, Vorteil, Gewinn, Zusammenfassung, Kompendium
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
ereptam
eripere: entreißen, wegreißen, befreien, rauben, entrechten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
gentem
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
cenare: speisen, zu Abend essen, Abendbrot essen
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
immo
immo: vielmehr, im Gegenteil, ja sogar, ja freilich, allerdings, gewiss
imperio
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iterum
iterum: wiederum, abermals, erneut, ein zweites Mal, zum zweiten Mal, noch einmal, wieder
leges
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
libyam
libya: Libyen, Nordafrika
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
moderatum
moderatus: gemäßigt, mäßig, massvoll, besonnen, vernünftig, zurückhaltend, gemäßigt, mäßig, massvoll
moderare: mäßigen, steuern, lenken, kontrollieren, regeln, verwalten, beherrschen, zügeln, besänftigen, mildern, verlangsamen, leiten, führen
nostram
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
novam
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
omnem
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
pace
pax: Frieden, Friede, Vertrag, Abkommen, Eintracht, Ruhe, Gunst
pagus: Dorf, Gau, Bezirk, Landbezirk, Gemeinde
parthica
parthicus: parthisch, zu Parthien gehörig
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
pervenire
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
postque
que: und, auch, sogar
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
praebuit
praebere: bieten, gewähren, darreichen, geben, anbieten, verschaffen, leisten, zeigen
praegravatas
praegravare: sehr belasten, beschweren, überlasten, überwiegen, übertreffen
pulchritudinem
pulchritudo: Schönheit, Reiz, Lieblichkeit, Anmut, Vortrefflichkeit
romano
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
senio
senium: Alter, Greisenalter, Altersschwäche, Verfall, Gebrechlichkeit
senio: Sechsergruppe, Sechsergespann, sechs (Zahl)
sociatam
sociare: verbinden, vereinigen, vergesellschaften, verbünden, beigesellen, teilhaben lassen
sopita
sopire: betäuben, einschläfern, stillen, beschwichtigen, unterdrücken, auslöschen
vigilantiam
vigilantia: Wachsamkeit, Aufmerksamkeit, Sorgfalt, Wachheit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum