Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  836

Etsi non cognitio, sed exsecutio mandatur, de veritate precum inquiri oportet, ut, si fraus intervenit, de omni negotio cognoscatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bela.842 am 12.07.2021
Obwohl der Auftrag die Ausführung und nicht die Untersuchung vorsieht, müssen wir die Wahrheit der Eingaben überprüfen, damit, wenn Betrug festgestellt wird, die gesamte Angelegenheit untersucht werden kann.

von eileen.e am 06.06.2016
Obwohl nicht eine Untersuchung, sondern eine Ausführung angeordnet wird, muss hinsichtlich der Wahrheit der Petitionen nachgeforscht werden, damit, falls Betrug vorliegt, die gesamte Angelegenheit untersucht werden kann.

Analyse der Wortformen

cognitio
cognitio: Kenntnis, Erkenntnis, Wissen, Bekanntschaft, Untersuchung, Verhandlung, gerichtliche Untersuchung
cognoscatur
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, untersuchen, ermitteln, kennen, wissen
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
etsi
etsi: auch wenn, obwohl, obgleich, wenn auch, selbst wenn
exsecutio
exsecutio: Ausführung, Vollendung, Vollstreckung, Durchführung, Erfüllung
fraus
fraus: Betrug, Täuschung, List, Arglist, Verbrechen, Fehler
inquiri
inquirere: nachforschen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, befragen
intervenit
intervenire: dazwischenkommen, intervenieren, sich einmischen, eingreifen, einschreiten, unterbrechen, sich ereignen
mandatur
mandare: auftragen, befehlen, anvertrauen, übergeben, ausrichten lassen, beauftragen, einen Auftrag geben
mandere: kauen, zerkauen, anvertrauen, übergeben, auftragen, befehlen
negotio
negotium: Geschäft, Angelegenheit, Aufgabe, Auftrag, Mühe, Schwierigkeit, Handel
negotiare: Handel treiben, Geschäfte machen, verhandeln, unternehmen, besorgen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omni
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
oportet
oportere: nötig sein, erforderlich sein, sich gehören, es ist nötig, es ziemt sich
precum
prex: Bitte, Gebet, Fürbitte, Wunsch, Fluch
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
veritate
veritas: Wahrheit, Richtigkeit, Realität, Fakt, Wahrhaftigkeit, Aufrichtigkeit, Ehrlichkeit
veritate: in Wahrheit, tatsächlich, wirklich, wahrlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum