Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  092

Nihil extraordinarium ab hac superindicticiumve flagitetur, nulla translationum sollicitudo gignatur, postremo nihil praeter canonicam illationem, quam adventiciae necessitatis sarcina repentina depoposcerit, eius functionibus adscribatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lejla.8864 am 13.05.2019
Es werde nichts Außergewöhnliches oder zusätzlich Aufgezwungenes gefordert, es entstehe keine Sorge um Transportpflichten, und schließlich werde nichts über die kanonische Zahlung hinaus seinen Funktionen zugewiesen, die die Last einer unerwarteten Notwendigkeit plötzlich erfordert hat.

von eric.f am 29.07.2016
Es sollten keine zusätzlichen oder außerordentlichen Steuern erhoben werden, keine Bedenken hinsichtlich Transportabgaben sollten aufkommen, und schließlich sollte nichts über die reguläre Steuerzahlung hinaus seinem Konto belastet werden, außer dem, was durch die plötzliche Last unerwarteter Bedürfnisse erforderlich sein könnte.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
adscribatur
adscribere: zuschreiben, beischreiben, hinzufügen, einreihen, anrechnen
adventiciae
adventicius: ausländisch, fremd, von außen kommend, zusätzlich, zufällig, nicht wesentlich
canonicam
canonicus: kanonisch, kirchenrechtlich, regelmäßig, rechtmäßig, gesetzlich, orthodox, Kanoniker, Stiftsherr, Kirchenrechtler
depoposcerit
deposcere: dringend fordern, entschieden fordern, beanspruchen, verlangen, einfordern
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
extraordinarium
extraordinarius: außerordentlich, ungewöhnlich, bemerkenswert, außergewöhnlich, besonders, zusätzlich
flagitetur
flagitare: dringend fordern, heftig verlangen, anmahnen, beschwerlich fallen
functionibus
functio: Verrichtung, Tätigkeit, Ausführung, Ausübung, Dienst, Amt, Aufgabe
gignatur
gignere: erzeugen, hervorbringen, zeugen, gebären, schaffen, verursachen
hac
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hac: hier, an diesem Ort, auf dieser Seite, auf diesem Weg, hierdurch
illationem
illatio: Hereinbringen, Einführung, Folgerung, Schlussfolgerung, Beitrag, Opfergabe
necessitatis
necessitas: Notwendigkeit, Not, Zwang, Verpflichtung, Schicksal, Schicksalsnotwendigkeit
nihil
nihil: nichts
nihil: nichts
nulla
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
postremo
postremo: schließlich, endlich, zuletzt, zum Schluss, letztendlich
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
postremus: der letzte, der hinterste, der äußerste, der geringste, der niedrigste
praeter
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
repentina
repentinus: plötzlich, unerwartet, unvermutet, jäh, überraschend
sarcina
sarcina: Bündel, Last, Gepäck, Traglast, Marschgepäck
sollicitudo
sollicitudo: Unruhe, Besorgnis, Sorge, Bekümmerung, Angst, Gewissenhaftigkeit, Sorgfalt
translationum
translatio: Übertragung, Transport, Übersetzung, Versetzung, Verlagerung, Veränderung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum