Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  956

Et omnes diligenter pro commissis suae custodiae provinciis invigilent et ab omni hostium incursione subiectos nostros tueantur illaesos et festinent, die noctuque dei invocando auxilium et diligenter laborando, usque ad illos fines provincias africanas extendere, ubi ante invasionem vvandalorum et maurorum res publica romana fines habuerat et ubi custodes antiqui servabant, sicut ex clusuris et burgis ostenditur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aileen.824 am 02.01.2018
Jeder sollte die ihm anvertrauten Provinzen sorgfältig überwachen und unsere Menschen vor Feindesüberfällen schützen und sie vor Schaden bewahren. Sie sollten hart arbeiten, Tag und Nacht, und um Gottes Hilfe beten, um die afrikanischen Provinzen wieder auf ihre früheren Grenzen auszudehnen – jene, die der römische Staat vor der Vandalen- und Maureninvasion besaß, wo die alten Wachen Wache hielten, wie es noch an den verbliebenen Befestigungsanlagen und Wachtürmen zu erkennen ist.

von sina.857 am 12.06.2013
Und alle sollen sorgfältig über die ihnen anvertrauten Provinzen Wache halten und unsere Untertanen vor jeglichem Einfall der Feinde unversehrt schützen und sich beeilen, Tag und Nacht Gottes Hilfe anrufend und fleißig arbeitend, die afrikanischen Provinzen bis zu jenen Grenzen auszudehnen, wo das römische Staatsgebiet vor dem Einfall der Vandalen und Mauren Grenzen hatte und wo die alten Wachen Wache hielten, wie es durch die Grenzbefestigungen und Burgen gezeigt wird.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
africanas
africanus: afrikanisch, zu Afrika gehörig, Afrikaner, Einwohner Afrikas
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
antiqui
antiquus: alt, antik, altertümlich, ehemalig, altehrwürdig, die Alten, Vorfahren
antiquum: Altertum, alte Zeiten, Vergangenheit
auxilium
auxilium: Hilfe, Beistand, Unterstützung, Verstärkung, Hilfstruppen
burgis
burgus: Burg, Festung, Kastell, befestigter Ort, Turm
clusuris
clusura: Einschließung, Verschluss, Schleuse, Damm, Wehr
cludere: schließen, verschließen, einschließen, abschließen, beenden
commissis
committere: anvertrauen, begehen, verüben, zulassen, erlauben, zusammenbringen, vereinigen, überlassen, beginnen, anfangen, riskieren, wagen
commissum: Vergehen, Fehler, Schuld, Unternehmen, Geheimnis, anvertraute Sache
custodes
custos: Wächter, Wächterin, Aufseher, Aufseherin, Hüter, Hüterin, Beschützer, Beschützerin
custodiae
custodia: Wache, Bewachung, Obhut, Gewahrsam, Haft, Gefängnis, Schutz, Verteidigung
dei
deus: Gott, Gottheit
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
diligenter
diligenter: sorgfältig, gewissenhaft, aufmerksam, fleißig, genau
diligenter: sorgfältig, gewissenhaft, aufmerksam, fleißig, genau
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
extendere
extendere: ausdehnen, erweitern, verlängern, ausstrecken, vergrößern, steigern
festinent
festinare: eilen, sich beeilen, beschleunigen, vorantreiben, rasch handeln
fines
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
habuerat
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
hostium
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
illaesos
illaesus: unverletzt, unbeschädigt, unversehrt, heil, unberührt
illos
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
incursione
incursio: Einfall, Angriff, Überfall, Einbruch, Ansturm
invasionem
invasio: Invasion, Einfall, Angriff, Überfall, Ansturm, Eingriff
invigilent
invigilare: wachen über, sorgfältig achten auf, fleißig sein, sich widmen
invocando
invocare: anrufen, herbeirufen, anflehen, beschwören
laborando
laborare: arbeiten, sich anstrengen, Mühe haben, leiden, in Schwierigkeiten sein, krank sein
maurorum
maurus: Maure, Bewohner Mauretaniens, maurisch, mauretanisch, dunkelhäutig
noctuque
que: und, auch, sogar
noctu: nachts, bei Nacht, während der Nacht
nostros
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omni
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
ostenditur
ostendere: zeigen, darlegen, erklären, aufzeigen, vorzeigen, enthüllen, offenbaren
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
provincias
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
provinciis
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
publica
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
publicare: öffentlich machen, veröffentlichen, bekannt machen, preisgeben, beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
romana
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
servabant
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
sicut
sicut: sowie, wie, gleichwie, so wie, als ob, so, ebenso, gleichwie
suae
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
subiectos
subigere: unterwerfen, bezwingen, überwinden, zwingen, nötigen, bändigen, bebauen, pflügen, gerben
subiectus: unterworfen, untertan, abhängig, untergeordnet, ausgesetzt, nahe gelegen
subjicere: unterwerfen, unterordnen, darunterschieben, aussetzen, fälschen
tueantur
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
usque
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum