Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (III)  ›  487

Quare enim iste usus fructus sibi tale vindicat privilegium, ut generali interemptione usus fructus ipse solus excipiatur?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von max.d am 20.11.2024
Warum sollte dieses Nutzungsrecht eine solch besondere Privilegierung beanspruchen, dass es allein von einer generellen Beendigung ausgenommen wird?

von yusuf.956 am 28.02.2016
Warum beansprucht dieser Usus fructus denn für sich ein solches Privileg, dass er bei allgemeiner Beendigung als einziger ausgenommen werden sollte?

Analyse der Wortformen

enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
excipiatur
excipere: aufnehmen, empfangen, auffangen, entgegennehmen, ausnehmen, eine Ausnahme machen, abfangen, belauschen, folgen, nachfolgen
fructus
fructus: Frucht, Ertrag, Nutzen, Vorteil, Gewinn, Genuss, Ergebnis, Lohn
fructus: Frucht, Ertrag, Nutzen, Vorteil, Gewinn, Genuss, Ergebnis, Lohn
frui: genießen, sich erfreuen, Nutzen ziehen aus, sich einer Sache bedienen
frui: genießen, sich erfreuen, Nutzen ziehen aus, sich einer Sache bedienen
generali
generalis: allgemein, allgemein gültig, generell, umfassend, zum Geschlecht gehörig, General
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
iste
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
privilegium
privilegium: Privileg, Vorrecht, Sonderrecht, Ausnahme, Befreiung
quare
quare: wodurch, weshalb, warum, aus welchem Grund, weswegen, infolgedessen
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
solus
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
tale
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel, Würfel
usus
usus: Gebrauch, Nutzung, Anwendung, Übung, Erfahrung, Nutzen, Vorteil, Brauch, Gewohnheit, Bedürfnis, Gelegenheit
usus: Gebrauch, Nutzung, Anwendung, Übung, Erfahrung, Nutzen, Vorteil, Brauch, Gewohnheit, Bedürfnis, Gelegenheit
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vindicat
vindicare: beanspruchen, fordern, rächen, strafen, befreien, schützen, verteidigen, in Anspruch nehmen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum