Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  1034

Curialis neque procurator neque conductor alienarum rerum nec fideiussor aut mandator conductoris existat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristoph.t am 09.07.2024
Ein Stadtratsmitglied darf nicht als Vertreter, Verwalter fremder Immobilien oder als Bürge oder Sponsor für einen Mieter fungieren.

von nina.831 am 05.03.2022
Ein Curialis soll weder ein Bevollmächtigter noch ein Pächter fremder Güter noch ein Bürge oder Auftraggeber eines Pächters sein.

Analyse der Wortformen

alienarum
alienus: fremd, ausländisch, fremdartig, einem anderen gehörig, nicht zugehörig, abgeneigt, feindlich, ungünstig, Fremder, Ausländer
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
conductor
conductor: Unternehmer, Pächter, Mieter, Anführer, Leiter
conductoris
conductor: Unternehmer, Pächter, Mieter, Anführer, Leiter
curialis
curialis: zur Kurie gehörig, kurialisch, Kuriale, Mitglied der Kurie
existat
existere: entstehen, existieren, sein, vorhanden sein, sich zeigen, erscheinen, hervorkommen
fideiussor
fideiussor: Bürge, Gewährsmann
mandator
mandare: auftragen, befehlen, anvertrauen, übergeben, ausrichten lassen, beauftragen, einen Auftrag geben
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
procurator
procurator: Verwalter, Statthalter, Geschäftsführer, Beauftragter, Prokurator
procurare: sich kümmern um, verwalten, besorgen, sorgen für, sich annehmen
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum