Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  207

Ut creditor, qui pecuniam petit, numeratam implere cogitur, ita rursum debitor, qui solutam adfirmat, eius rei probationem praestare debet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cristine.877 am 30.09.2016
Wie ein Gläubiger, der Geld fordert, gezwungen ist, die Auszahlung nachzuweisen, so muss umgekehrt ein Schuldner, der die Zahlung behauptet, hierfür den Beweis erbringen.

von amir.u am 09.04.2017
Ebenso wie ein Gläubiger, der Geld fordert, nachweisen muss, dass das Geld tatsächlich gegeben wurde, muss auch ein Schuldner, der behauptet zu bezahlt zu haben, den Nachweis der Zahlung erbringen.

Analyse der Wortformen

adfirmat
adfirmare: bekräftigen, versichern, bestätigen, beteuern, behaupten, zusichern, verstärken
cogitur
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
creditor
creditor: Gläubiger
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
creditare: fest glauben, vertrauen, leihen, anvertrauen, kreditieren
debet
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
debitor
debitor: Schuldner, Gläubiger
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
implere
implere: anfüllen, erfüllen, ausfüllen, vollenden, befriedigen
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
numeratam
numerare: zählen, rechnen, aufzählen, abzählen, auszahlen, betrachten, halten für
pecuniam
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
petit
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
praestare
praestare: voranstehen, übertreffen, sich auszeichnen, leisten, erweisen, beweisen, an den Tag legen, erfüllen, gewähren, geben, leisten, gewährleisten, sich verbürgen für
probationem
probatio: Beweis, Prüfung, Untersuchung, Erprobung, Billigung, Genehmigung, Nachweis
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
rei
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
rursum
rursum: wieder, von neuem, zurück, andererseits, wiederum
solutam
solvere: lösen, losbinden, befreien, auflösen, bezahlen, erfüllen, entrichten, ablegen (Schiff)
solutus: gelöst, ungebunden, frei, losgelöst, befreit, bezahlt, entrichtet, aufgelöst, entspannt, fließend
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum