Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  286

In exercendis litibus eandem vim obtinent tam fides instrumentorum quam depositiones testium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von max901 am 24.08.2022
Bei Rechtsstreitigkeiten erlangen sowohl die Zuverlässigkeit der Dokumente als auch die Zeugenaussagen die gleiche Beweiskraft.

von aileen.958 am 09.10.2023
In Rechtsverfahren haben schriftliche Dokumente und Zeugenaussagen gleiches Gewicht.

Analyse der Wortformen

depositiones
depositio: Ablage, Niederlegung, Hinterlegung, Einlage, Aussage, Bezeugung, Absetzung, Bestattung
eandem
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
exercendis
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
fides
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
fidere: vertrauen, sich verlassen auf, Zuversicht haben, zutrauen
fidis: Saite (eines Musikinstruments), Chord, Leier
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
instrumentorum
instrumentum: Werkzeug, Gerät, Instrument, Ausrüstung, Mittel, Urkunde
litibus
lis: Streit, Rechtsstreit, Prozess, Auseinandersetzung, Hader
obtinent
obtinere: innehaben, besitzen, einnehmen, behaupten, erlangen, erreichen, fortdauern, sich halten
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
testium
testis: Zeuge, Zeugin, Augenzeuge, Beweis
vim
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum